Yandex Metrika

Grundlegende Informationen.

Material

Kordierit

Anmeldung

Industrie, Lebensmittel und Getränke, Medizin, Textil, Metallurgie

Typ

Keramischer Filter

Filter-Anschluss

Flachstecker

Filtrationsgrad

ULPA-Filter

Aktivkohlefilter Typ

Schüttgut Typ

Markenzeichen

SW

Transport-Paket

Karton

Spezifikation

50x50x50, 100x100x50, 595x260x95

Herkunft

China

HS-Code

3815120090

Beschreibung des Produkts

Beschreibung:;
Träger:; Keramisches Wabensubstrat (Cordierit-Monolith); oder Metallwabensubstrat (Edelstahlkruste und Fe-Cr-Al-Wabenkörper);.;

Technische Daten:;
Material:;Kordierit,; Mullit-Keramik 
Größe:;                                               
50x50x50,;100x100x50,;595x260x95
Arbeitstemperatur:;220°C-1100°C 
Kanäle:;Kreisförmig,; Quadratisch,; Rechteckig
Dichte der Zellen:;                                     
50-400 CPSI                                      
Typ:; Katalysator
Verwendung:;
Katalysator                                           
Anwendung:;Lackdraht,; Lackiererei,; Abgasbehandlungsindustrie.;
——————————————————————————————————————————————————

Regenerative thermische/katalytische Oxidationsanlage (RTO/RCO); :;

Regenerierte Wärme/katalytisches Oxidationsmittel (RTO/RCO);:; es ist weit verbreitet in Automobilbeschichtungen,; chemische Industrie,; elektronische und elektrische Fertigungsindustrie,; Kontakt Verbrennungssystem und anderen Bereichen.;Keramische Wabe ist als strukturelles regeneratives Medium für RTO/RCO bezeichnet;
 

Vorteil:;

1); Verschiedene Materialien und Spezifikationen
(2); Produkte mit verschiedenen Formeln können je nach Kundenwunsch angepasst werden;
3; Geringer Widerstandsverlust
4. niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
5. hervorragende Rissfestigkeit
(6); Es kann an die Emissionsstandards verschiedener Länder angepasst werden;
 

Anwendungen:;

(1); Es kann als Wärmetauscher in der RTO der Wärmerückgewinnung Gerät verwendet werden..;
2.; Kann als Katalysator zur Reinigung von Auto- und Motorradabgasen verwendet werden, um Gerüche zu entfernen;
3; Anwendbar in der Lebensmittelindustrie, Umweltschutzindustrie, Metallurgie, etc.

Prüfgeräte:;

Prüfgerät für die Partikelgrößenverteilung
Messgerät für Blende und spezifische Oberfläche
Metallverteilung,; kristalline Struktur
System zur Bewertung der Katalysatoraktivität

Produktionsmittel:;

Kontinuierliches Mikrowellentrocknungssystem für Beschichtungen
Slurry-Nanometer-Schleifaufbereitungssystem
Quantitatives Sprühsystem für Gülle

RFQ:;

F:;Sind Sie ein Handelsunternehmen oder ein Hersteller&Frage;

A:;Wir sind professioneller Hersteller, der fast 20 Jahre Erfahrung in dieser Branche hat..;

F:;Können Sie nach den Mustern produzieren&Anfrage;

A:;Ja,;wir können nach Ihren Mustern oder technischen Zeichnungen produzieren;

F:;Wäre es möglich, dass wir Ihre Fabrik besuchen&Anfrage;

A:;Sicher,;wir begrüßen unsere Kunden besuchen unsere Fabrik in jeder Zeit;

Q:;Wird Ihr Unternehmen Muster liefern&Anfrage;

A:;Ja,;die Kosten für das Muster werden vom Wert Ihrer Bestellung abgezogen;

Q:;Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen&frage;

A:;T/T,; L/C,; Western Union,; Money Gram,; sind für uns verfügbar;

F:;Lieferzeit für meine Bestellung&Anfrage;

A:;Innerhalb von 7-15 Arbeitstagen für Ihre Musterbestellung; 20 Arbeitstage für Ihre Großbestellung( Es hängt von den Modellen und der Menge ab, die Sie bestellen werden);;

 

Address: Room. 3902-2 TianAn CZPT Town No. 228 Ling Lake Avenue, New Wu District, HangZhou City, ZheJiang Province, China.

Geschäftsart: Hersteller/Fabrik, Konzerngesellschaft

Geschäftsbereiche: Auto-, Motorradteile und -zubehör, Chemikalien, Industrieausrüstung und -komponenten, Fertigungs- und Verarbeitungsmaschinen

Zertifizierung des Managementsystems: ISO 9001, ISO 14001, ISO 20000, IATF16949

Hauptprodukte: Wabenkatalysator, Dreiwegekatalysator, Chemiekatalysator, Abgasfilter, Industriekatalysator

Vorstellung des Unternehmens: Gegründet im Jahr 2003, ist Sheung Well International Corp. ist ein professionelles Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf von Kraftfahrzeugen, Universal-Kraftstoffmotoren und industriellen Drei-Wege-Katalysatoren und -Wandlern sowie Vier-Wege-Wandlern spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über unabhängige Rechte an geistigem Eigentum und seine Technologie wurde durch die Qualitäts- und Managementsysteme ISO9001 und TS16949 anerkannt.

Sheung Well is an all-round designer and manufacturer who has a innovative and quality managing team mainly consists of doctorates and masters. Based on its cutting edge technology, rich experience and modern production and quality management skills, CZPT is providing customers with first-class products and services.

Oriented in market, with innovation as its soul, centralized in serving the society, CZPT lays emphasis on developing technology and products of controlling Exhaust emissions and other industrial catalysts. By providing customers with technology and supports of new products, it is committed to becoming the word-class all-around enterprise in catalyst circle from home and abroad.

regenerative thermische Abluftreiniger

Gibt es Anreize oder Zuschüsse für die Installation von regenerativen thermischen Abluftreinigern?

Ja, es gibt verschiedene Anreize und Zuschüsse, die dazu beitragen können, die Kosten für die Installation von regenerativen thermischen Abluftreinigern (RTO) und anderen Emissionskontrolltechnologien auszugleichen. Diese Anreize werden in der Regel von staatlichen Stellen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene angeboten, um die ökologische Nachhaltigkeit, die Verbesserung der Luftqualität und die Einhaltung von Emissionsvorschriften zu fördern. Die Verfügbarkeit und die spezifischen Details dieser Anreize können jedoch je nach Standort und spezifischem Programm variieren.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für mögliche Anreize und Zuschüsse, die zur Verfügung stehen:

  • Zuschüsse für die Energieeffizienz: Viele staatliche Stellen und Versorgungsunternehmen bieten Zuschüsse und finanzielle Anreize, um Energieeffizienzmaßnahmen zu fördern, einschließlich der Installation energieeffizienter Geräte wie RTOs. Diese Zuschüsse können dazu beitragen, einen Teil der Installationskosten auszugleichen, und können auf Faktoren wie Energieeinsparungen, Verringerung der Treibhausgasemissionen oder spezifischen Umweltzielen beruhen.
  • Zuschussprogramme für die Umwelt: Einige staatliche Organisationen oder Umweltstiftungen gewähren Zuschüsse, die speziell auf die Reduzierung von Emissionen und die Verbesserung der Luftqualität ausgerichtet sind. Diese Zuschüsse können für Industrien oder Unternehmen zur Verfügung stehen, die in Emissionskontrolltechnologien wie RTOs investieren, um sie bei der Einhaltung von Vorschriften und der Verbesserung ihrer Umweltleistung zu unterstützen.
  • Steuerliche Anreize und Kredite: Einige Länder bieten Steueranreize oder -gutschriften für Unternehmen oder Branchen, die in umweltfreundliche Technologien investieren. Diese Anreize können die Gesamtkosten für die Installation einer RTO erheblich senken. Beispiele hierfür sind Steuergutschriften für energieeffiziente Anlagen, beschleunigte Abschreibungsmöglichkeiten oder Befreiungen von der Umsatzsteuer beim Kauf von förderfähigen Anlagen.
  • Branchenspezifische Programme: Für einige Branchen oder Sektoren gibt es möglicherweise spezielle Förderprogramme oder Anreize, die auf ihre besonderen Umweltprobleme zugeschnitten sind. Diese Programme können finanzielle Unterstützung für Emissionskontrollprojekte, einschließlich der Installation von RTOs, in diesen Branchen bieten.
  • Finanzierung von Forschung und Entwicklung: Staatliche Stellen oder Forschungseinrichtungen bieten häufig Finanzierungsmöglichkeiten für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Emissionskontrolltechnologien. Unternehmen oder Forschungseinrichtungen, die an der Entwicklung fortschrittlicher RTO-Konstruktionen oder der Verbesserung der RTO-Effizienz beteiligt sind, können für Forschungszuschüsse oder finanzielle Unterstützung in Frage kommen.

Um sich über die Verfügbarkeit von Anreizen und Zuschüssen für die Installation von RTOs zu informieren, empfiehlt es sich, die örtlichen Umweltbehörden, Energieeffizienzprogramme oder Wirtschaftsförderungsorganisationen zu kontaktieren. Diese Stellen können Informationen über spezifische Anreizprogramme, Förderkriterien, Antragsverfahren und etwaige Fristen oder Einschränkungen im Zusammenhang mit den Zuschüssen liefern.

Es ist wichtig zu wissen, dass sich Anreizprogramme im Laufe der Zeit ändern können und ihre Verfügbarkeit von Faktoren wie Mittelzuweisungen und Regierungspolitik abhängen kann. Daher ist es ratsam, sich über die neuesten Informationen auf dem Laufenden zu halten und die zuständigen Behörden zu konsultieren, um die aktuell verfügbaren Anreize für die Installation von RTOs zu ermitteln.

regenerative thermische Abluftreiniger

Welche Rolle spielt die Isolierung in einer regenerativen thermischen Oxidationsanlage?

In einer regenerativen thermischen Abluftreinigungsanlage (RTO) spielt die Isolierung eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz, der Aufrechterhaltung der Prozesstemperaturen und der Gewährleistung des sicheren Betriebs des Systems. Die primäre Rolle der Isolierung in einer RTO ist wie folgt:

  • Thermischer Wirkungsgrad: Die Isolierung trägt dazu bei, den Wärmeverlust der RTO zu verringern und damit ihren thermischen Wirkungsgrad zu verbessern. Durch die Minimierung der Wärmeverluste stellt die Isolierung sicher, dass ein erheblicher Teil der während des Verbrennungsprozesses erzeugten Energie effektiv zur Erwärmung der einströmenden Prozessluft oder des Gasstroms genutzt wird. Dies führt zu einem geringeren Brennstoffverbrauch und niedrigeren Betriebskosten.
  • Aufrechterhaltung der Temperatur: Die Isolierung trägt zur Aufrechterhaltung der gewünschten Betriebstemperaturen innerhalb der RTO bei. Indem sie übermäßige Wärmeverluste verhindert, stellt die Isolierung sicher, dass die Brennkammer, die Wärmetauscher und andere Komponenten die für eine effektive Schadstoffzerstörung erforderlichen Temperaturen beibehalten. Konstante und stabile Betriebstemperaturen sind entscheidend für eine hohe Zerstörungseffizienz und die Einhaltung der behördlichen Emissionsstandards.
  • Schutz des Personals: Die Isolierung stellt eine Schutzbarriere dar, die dazu beiträgt, dass die Außenflächen der RTO nicht übermäßig heiß werden. Dadurch wird das Personal, das in der Nähe der RTO arbeitet, vor versehentlichem Kontakt mit heißen Oberflächen geschützt und das Risiko von Verbrennungen oder Verletzungen verringert.
  • Schutz der Ausrüstung: Die Isolierung dient auch dazu, die strukturellen Komponenten der RTO vor übermäßiger Hitze zu schützen. Durch die Verringerung der Wärmeübertragung auf die Außenflächen trägt die Isolierung dazu bei, thermische Belastungen und mögliche Schäden an der Ausrüstung zu verhindern. Dies verlängert die Lebensdauer der RTO und verringert den Bedarf an häufigen Reparaturen oder Auswechslungen.
  • Verhinderung von Kondenswasserbildung: Die Isolierung kann auch dazu beitragen, Kondensation innerhalb des RTO-Systems zu verhindern. Indem die Temperatur über dem Taupunkt der Gase gehalten wird, minimiert die Isolierung das Risiko, dass Feuchtigkeit auf den Oberflächen kondensiert, was zu Korrosion oder anderen Betriebsproblemen führen könnte.

Die Art und Dicke der in einer RTO verwendeten Isolierung kann in Abhängigkeit von Faktoren wie den Betriebstemperaturen, der spezifischen Konstruktion des Systems und den gesetzlichen Anforderungen variieren. Zu den üblichen Isoliermaterialien, die in RTOs verwendet werden, gehören Keramikfasern, Mineralwolle und andere Hochtemperaturisolierprodukte.

Insgesamt ist die Isolierung eine entscheidende Komponente einer RTO, da sie zur Energieeffizienz, zur Regelung der Prozesstemperatur, zur Sicherheit des Personals, zum Schutz der Anlagen und zur Vermeidung von Problemen im Zusammenhang mit Kondensation beiträgt.

regenerative thermische Abluftreiniger

Was sind die Wartungsanforderungen für eine regenerative thermische Oxidationsanlage?

Die Wartung einer regenerativen thermischen Abluftreinigungsanlage (RTO) ist unerlässlich, um ihre optimale Leistung, Langlebigkeit und die Einhaltung von Umweltvorschriften zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Wartungsanforderungen für eine RTO:

  • Regelmäßige Inspektionen: Führen Sie Routineinspektionen durch, um Anzeichen von Verschleiß, Korrosion oder Schäden an den RTO-Komponenten zu erkennen. Dazu gehört die Inspektion von Ventilen, Klappen, Ventilatoren, Brennkammern, Wärmetauschern und keramischen Medienbetten. Die Inspektionen tragen dazu bei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und ermöglichen rechtzeitige Reparaturen oder Austauschmaßnahmen.
  • Reinigung und Austausch von Komponenten: Reinigen oder ersetzen Sie die Komponenten nach Bedarf, um die ordnungsgemäße Funktion zu erhalten. Dies kann die Reinigung von verstopften oder verschmutzten Wärmetauscheroberflächen, den Austausch von beschädigten oder verschlissenen Ventilen und Klappen sowie den regelmäßigen Austausch der keramischen Medienbetten umfassen, wenn diese abgenutzt oder verschmutzt sind.
  • Überwachung der Betriebsparameter: Überwachen und protokollieren Sie regelmäßig Betriebsparameter wie Temperatur, Luftstrom, Druckunterschiede und Gaskonzentrationen. Abweichungen vom normalen Betriebsbereich können auf mögliche Probleme oder Ineffizienzen hinweisen, die behoben werden müssen.
  • Kalibrierung von Instrumenten: Kalibrieren Sie Instrumente und Sensoren, die für Überwachungs- und Steuerungszwecke verwendet werden, um eine genaue Messung von Parametern wie Temperatur, Druck und Durchflussraten zu gewährleisten. Eine ordnungsgemäße Kalibrierung trägt zur Aufrechterhaltung eines zuverlässigen und präzisen Betriebs der RTO bei.
  • Reinigung des Wärmerückgewinnungssystems: Reinigen Sie das Wärmerückgewinnungssystem, einschließlich der Wärmetauscheroberflächen, um alle angesammelten Partikel und Ablagerungen zu entfernen. Dies gewährleistet eine effiziente Wärmeübertragung und verhindert den Aufbau von Ablagerungen, die die Leistung der RTO verringern können.
  • Einhaltung von Sicherheitsstandards: Halten Sie die Sicherheitsstandards und Richtlinien für die Arbeit mit der RTO ein. Dazu gehören ordnungsgemäße Lockout/Tagout-Verfahren bei Wartungsarbeiten, das Tragen geeigneter persönlicher Schutzausrüstung und die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen zur Minimierung von Risiken für Personal und Ausrüstung.
  • Dokumentation und Aufbewahrung von Unterlagen: Führen Sie umfassende Aufzeichnungen über Wartungstätigkeiten, Inspektionen, Reparaturen und alle an der RTO vorgenommenen Änderungen. Die Dokumentation hilft bei der Nachverfolgung der Gerätehistorie, bei der Fehlersuche und beim Nachweis der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Wartungsanforderungen je nach den Empfehlungen des RTO-Herstellers, der Konstruktion des Systems, den Betriebsbedingungen und den geltenden gesetzlichen Vorschriften variieren können. Die Einhaltung der Herstellerrichtlinien, die Durchführung regelmäßiger Inspektionen und die Umsetzung eines proaktiven, auf die jeweilige RTO zugeschnittenen Wartungsprogramms sind entscheidend für den zuverlässigen Betrieb und die Langlebigkeit der Anlage.

Herausgeber von CX 2023-09-01

de_DEDE