Yandex Metrika

Grundlegende Informationen.

Material

Kordierit

Anmeldung

Industrie, Lebensmittel und Getränke, Medizin, Textil, Metallurgie

Typ

Keramischer Filter

Filter-Anschluss

Flachstecker

Filtrationsgrad

ULPA-Filter

Aktivkohlefilter Typ

Schüttgut Typ

Markenzeichen

SW

Transport-Paket

Karton

Spezifikation

50x50x50, 100x100x50, 595x260x95

Herkunft

China

HS-Code

3815120090

Beschreibung des Produkts

Beschreibung:;
Träger:; Keramisches Wabensubstrat (Cordierit-Monolith); oder Metallwabensubstrat (Edelstahlkruste und Fe-Cr-Al-Wabenkörper);.;

Technische Daten:;
Material:;Kordierit,; Mullit-Keramik 
Größe:;                                               
50x50x50,;100x100x50,;595x260x95
Arbeitstemperatur:;220°C-1100°C 
Kanäle:;Kreisförmig,; Quadratisch,; Rechteckig
Dichte der Zellen:;                                     
50-400 CPSI                                      
Typ:; Katalysator
Verwendung:;
Katalysator                                           
Anwendung:;Lackdraht,; Lackiererei,; Abgasbehandlungsindustrie.;
——————————————————————————————————————————————————

Regenerative thermische/katalytische Oxidationsanlage (RTO/RCO); :;

Regenerierte Wärme/katalytisches Oxidationsmittel (RTO/RCO);:; es ist weit verbreitet in Automobilbeschichtungen,; chemische Industrie,; elektronische und elektrische Fertigungsindustrie,; Kontakt Verbrennungssystem und anderen Bereichen.;Keramische Wabe ist als strukturelles regeneratives Medium für RTO/RCO bezeichnet;
 

Vorteil:;

1); Verschiedene Materialien und Spezifikationen
(2); Produkte mit verschiedenen Formeln können je nach Kundenwunsch angepasst werden;
3; Geringer Widerstandsverlust
4. niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
5. hervorragende Rissfestigkeit
(6); Es kann an die Emissionsstandards verschiedener Länder angepasst werden;
 

Anwendungen:;

(1); Es kann als Wärmetauscher in der RTO der Wärmerückgewinnung Gerät verwendet werden..;
2.; Kann als Katalysator zur Reinigung von Auto- und Motorradabgasen verwendet werden, um Gerüche zu entfernen;
3; Anwendbar in der Lebensmittelindustrie, Umweltschutzindustrie, Metallurgie, etc.

Prüfgeräte:;

Prüfgerät für die Partikelgrößenverteilung
Messgerät für Blende und spezifische Oberfläche
Metallverteilung,; kristalline Struktur
System zur Bewertung der Katalysatoraktivität

Produktionsmittel:;

Kontinuierliches Mikrowellentrocknungssystem für Beschichtungen
Slurry-Nanometer-Schleifaufbereitungssystem
Quantitatives Sprühsystem für Gülle

RFQ:;

F:;Sind Sie ein Handelsunternehmen oder ein Hersteller&Frage;

A:;Wir sind professioneller Hersteller, der fast 20 Jahre Erfahrung in dieser Branche hat..;

F:;Können Sie nach den Mustern produzieren&Anfrage;

A:;Ja,;wir können nach Ihren Mustern oder technischen Zeichnungen produzieren;

F:;Wäre es möglich, dass wir Ihre Fabrik besuchen&Anfrage;

A:;Sicher,;wir begrüßen unsere Kunden besuchen unsere Fabrik in jeder Zeit;

Q:;Wird Ihr Unternehmen Muster liefern&Anfrage;

A:;Ja,;die Kosten für das Muster werden vom Wert Ihrer Bestellung abgezogen;

Q:;Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen&frage;

A:;T/T,; L/C,; Western Union,; Money Gram,; sind für uns verfügbar;

F:;Lieferzeit für meine Bestellung&Anfrage;

A:;Innerhalb von 7-15 Arbeitstagen für Ihre Musterbestellung; 20 Arbeitstage für Ihre Großbestellung( Es hängt von den Modellen und der Menge ab, die Sie bestellen werden);;

 

Adresse: Raum. 3902-2 TianAn CHINAMFG Town No. 228 Ling Lake Avenue, New Wu District, HangZhou City, ZheJiang Province, China.

Geschäftsart: Hersteller/Fabrik, Konzerngesellschaft

Geschäftsbereiche: Auto-, Motorradteile und -zubehör, Chemikalien, Industrieausrüstung und -komponenten, Fertigungs- und Verarbeitungsmaschinen

Zertifizierung des Managementsystems: ISO 9001, ISO 14001, ISO 20000, IATF16949

Hauptprodukte: Wabenkatalysator, Dreiwegekatalysator, Chemiekatalysator, Abgasfilter, Industriekatalysator

Vorstellung des Unternehmens: Gegründet im Jahr 2003, ist Sheung Well International Corp. ist ein professionelles Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf von Kraftfahrzeugen, Universal-Kraftstoffmotoren und industriellen Drei-Wege-Katalysatoren und -Wandlern sowie Vier-Wege-Wandlern spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über unabhängige Rechte an geistigem Eigentum und seine Technologie wurde durch die Qualitäts- und Managementsysteme ISO9001 und TS16949 anerkannt.

Sheung Well ist ein vielseitiger Designer und Hersteller, der über ein innovatives und qualitätsbewusstes Team verfügt, das hauptsächlich aus Doktoranden und Meistern besteht. Basierend auf seiner Spitzentechnologie, seiner reichen Erfahrung und seinen modernen Produktions- und Qualitätsmanagementfähigkeiten bietet CHINAMFG seinen Kunden erstklassige Produkte und Dienstleistungen.

CHINAMFG ist ein marktorientiertes, innovatives Unternehmen, das sich in den Dienst der Gesellschaft stellt und sich auf die Entwicklung von Technologien und Produkten zur Kontrolle von Abgasemissionen und anderen industriellen Katalysatoren konzentriert. Durch die Bereitstellung von Technologie und die Unterstützung neuer Produkte für die Kunden ist das Unternehmen bestrebt, ein erstklassiges Allround-Unternehmen im Katalysatorbereich im In- und Ausland zu werden.

regenerative thermische Abluftreiniger

Welche Rolle spielt die Wärmerückgewinnung in einer regenerativen thermischen Abluftreinigungsanlage?

Die Wärmerückgewinnung spielt für den Betrieb einer regenerativen thermischen Abluftreinigungsanlage (RTO) eine entscheidende Rolle, da sie die Energieeffizienz verbessert und den Brennstoffverbrauch senkt. Die Hauptfunktion der Wärmerückgewinnung in einer RTO besteht darin, Wärme aus den behandelten Abgasen abzufangen und an die einströmenden unbehandelten Gase zu übertragen, wodurch der Bedarf an zusätzlicher externer Heizung minimiert wird.

Hier ein genauerer Blick auf die Rolle der Wärmerückgewinnung in einer RTO:

  • Energie-Effizienz: RTOs sind so konzipiert, dass sie durch das Prinzip der Wärmerückgewinnung einen hohen thermischen Wirkungsgrad erzielen. Das Wärmerückgewinnungssystem besteht aus Wärmetauschern oder Betten, die mit keramischen Medien wie strukturierten Keramikblöcken oder Keramiksätteln gefüllt sind. Diese Betten wechseln zwischen dem Abgasstrom und dem einströmenden unbehandelten Gasstrom hin und her.
  • Prozess der Wärmeübertragung: Während des Betriebs strömen die heißen Abgase aus dem Industrieprozess durch ein Bett des Wärmetauschers und übertragen Wärme auf das Keramikmedium. Das Medium absorbiert die Wärme, und die Temperatur der Abgase sinkt. Gleichzeitig strömt das kühlere, einströmende Rohgas durch das andere Bett, wo es die in den Medien gespeicherte Wärme aufnimmt und das Gas vorwärmt, bevor es in die Brennkammer gelangt.
  • Bettenwechsel: Die Richtung des Gasstroms durch die Betten wird in regelmäßigen Abständen durch Ventile oder Klappen umgeschaltet. Durch diesen Schaltvorgang kann die RTO zwischen verschiedenen Betten wechseln und so eine kontinuierliche Wärmerückgewinnung und thermische Oxidation der Schadstoffe gewährleisten. Durch die effiziente Rückgewinnung und Wiederverwendung von Wärme aus den Abgasen reduziert die RTO die Menge an externem Brennstoff, die zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Betriebstemperatur benötigt wird.
  • Verringerung des Kraftstoffverbrauchs: Der Wärmerückgewinnungsmechanismus in einer RTO reduziert den Brennstoffverbrauch im Vergleich zu anderen Arten von Abluftreinigern erheblich. Die Vorwärmung des einströmenden Rohgasstroms reduziert die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Gases auf die Verbrennungstemperatur anzuheben, was zu einem geringeren Brennstoffverbrauch und niedrigeren Betriebskosten führt.
  • Wirtschaftlicher und ökologischer Nutzen: Die Wärmerückgewinnung in RTOs bietet wirtschaftliche Vorteile, da sie die Energiekosten senkt und die Nachhaltigkeit der Anlage insgesamt verbessert. Durch die Minimierung des Brennstoffverbrauchs trägt die Wärmerückgewinnung zu einer geringeren CO2-Bilanz bei und hilft, die Umweltziele zu erreichen, indem die mit dem Verbrennungsprozess verbundenen Treibhausgasemissionen reduziert werden.

Die Effektivität der Wärmerückgewinnung in einer RTO hängt von Faktoren wie der Konstruktion des Wärmetauschers, der Wahl des keramischen Mediums, den Durchflussraten der Abgase und des einströmenden Rohgases sowie dem Temperaturunterschied zwischen den beiden Strömen ab. Die richtige Dimensionierung und Optimierung des Wärmerückgewinnungssystems sind entscheidend, um eine effiziente Wärmeübertragung zu gewährleisten und die Energieeinsparungen zu maximieren.

Insgesamt ist die Wärmerückgewinnung eine Schlüsselkomponente bei der Konstruktion einer RTO, die eine verbesserte Energieeffizienz, einen geringeren Brennstoffverbrauch und ökologische Nachhaltigkeit ermöglicht.

regenerative thermische Abluftreiniger

How do regenerative thermal oxidizers compare to biofilters in terms of performance?

Regenerative thermal oxidizers (RTOs) and biofilters are both widely used technologies for the treatment of air pollutants, but they differ in their operating principles and performance characteristics. Here’s a comparison of RTOs and biofilters in terms of their performance:

Performance AspectRegenerative thermische Abluftreiniger (RTOs)Biofilters
Emission Removal EfficiencyRTOs are highly efficient in removing volatile organic compounds (VOCs) and hazardous air pollutants (HAPs). They can achieve destruction efficiencies above 95% for these pollutants.Biofilters also have the potential to achieve high removal efficiencies for certain VOCs and odorous compounds. However, their performance can vary depending on the specific contaminants and the microbial activity in the biofilter.
AnwendbarkeitRTOs are versatile and can handle a wide range of pollutants, including VOCs, HAPs, and odorous compounds. They are well-suited for high flow rates and high pollutant concentrations.Biofilters are particularly effective in treating odorous compounds and certain VOCs. They are commonly used in applications such as wastewater treatment facilities, composting operations, and agricultural facilities.
Energy ConsumptionRTOs require a significant amount of energy to reach and maintain high operating temperatures for oxidation. They rely on fuel combustion or external heat sources for the thermal energy needed.Biofilters are considered low energy consumption systems as they rely on the natural biological activity of microorganisms to break down pollutants. They generally do not require external heating or fuel consumption.
WartungRTOs typically require regular maintenance and monitoring to ensure proper operation. This includes inspections, cleaning of heat exchange media, and potential repairs or replacements of components.Biofilters require periodic maintenance to optimize their performance. This may involve monitoring and adjusting moisture levels, controlling temperature, and occasionally replacing the filter media or adding microbial inoculants.
Capital and Operating CostsRTOs generally have higher capital costs compared to biofilters due to their complex design, specialized materials, and energy-intensive operation. Operating costs include fuel consumption or electricity for heating.Biofilters generally have lower capital costs compared to RTOs. They are simpler in design and do not require fuel consumption. However, operating costs may include periodic replacement of filter media and potential odor control measures.

It is important to note that the selection of the appropriate technology depends on various factors such as the specific pollutants to be treated, process conditions, regulatory requirements, and site-specific considerations. Consulting with environmental engineers or air pollution control experts can help determine the most suitable technology for a particular application.

In summary, RTOs and biofilters offer different performance characteristics, with RTOs excelling in high removal efficiencies, versatility, and suitability for high-flow and high-concentration applications, while biofilters are effective for odorous compounds, have low energy consumption, and generally lower capital costs.

regenerative thermische Abluftreiniger

Sind regenerative thermische Abluftreiniger umweltfreundlich?

Regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTOs) gelten aus mehreren Gründen als umweltfreundliche Luftreinigungsanlagen:

  • Hohe Effizienz bei der Schadstoffzerstörung: RTOs sind hocheffizient bei der Zerstörung von Schadstoffen, einschließlich flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) und gefährlicher Luftschadstoffe (HAPs). Sie erreichen in der Regel eine Zerstörungseffizienz von über 99%. Das bedeutet, dass die große Mehrheit der Schadstoffe in harmlose Nebenprodukte wie Kohlendioxid und Wasserdampf umgewandelt wird.
  • Einhaltung der Emissionsvorschriften: RTOs helfen der Industrie, die strengen Luftqualitätsvorschriften und die von den Umweltbehörden festgelegten Emissionsgrenzwerte einzuhalten. Durch die wirksame Entfernung von Schadstoffen aus industriellen Abgasen tragen RTOs dazu bei, die Freisetzung von Schadstoffen in die Atmosphäre zu verringern und so die Luftqualität zu verbessern.
  • Minimale Bildung von Sekundärschadstoffen: RTOs minimieren die Bildung von Sekundärschadstoffen. Die hohen Temperaturen in der Brennkammer fördern die vollständige Oxidation der Schadstoffe und verhindern die Bildung unkontrollierter Nebenprodukte wie Dioxine und Furane, die schädlicher sein können als die ursprünglichen Schadstoffe.
  • Energie-Effizienz: RTOs sind mit Wärmerückgewinnungssystemen ausgestattet, die die Energieeffizienz verbessern. Sie fangen die während des Oxidationsprozesses erzeugte Wärme auf und nutzen sie, um die einströmende Prozessluft vorzuwärmen, wodurch der Energiebedarf für die Heizung gesenkt wird. Diese Energierückgewinnungsfunktion trägt dazu bei, die Gesamtumweltbelastung des Systems zu minimieren.
  • Verringerung der Treibhausgasemissionen: Durch die effektive Zerstörung von VOC und HAP tragen RTOs zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bei. VOC tragen wesentlich zur Bildung von bodennahem Ozon bei und werden mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. Durch die Beseitigung von VOC-Emissionen tragen RTOs dazu bei, die mit diesen Schadstoffen verbundenen Umweltauswirkungen zu mindern.
  • Anwendbarkeit in verschiedenen Branchen: RTOs sind in den verschiedensten Branchen und Prozessen einsetzbar. Sie können ein breites Spektrum an Abgasvolumen, Schadstoffkonzentrationen und Schwankungen in der Gaszusammensetzung bewältigen, was sie vielseitig und anpassungsfähig für verschiedene industrielle Anwendungen macht.

Obwohl RTOs erhebliche Umweltvorteile bieten, ist es wichtig zu wissen, dass ihre Gesamtumweltleistung von der richtigen Konstruktion, dem Betrieb und der Wartung abhängt. Regelmäßige Inspektionen, Wartung und die Einhaltung der Herstellerrichtlinien sind entscheidend für die dauerhafte Wirksamkeit und Umweltfreundlichkeit von RTOs.

China Standard Industrial Ceramics Honeycomb Ceramic for Regenerative Thermal Oxidizers Rto & Rco
Herausgeber: CX 2023-10-21

de_DEDE