Yandex Metrika

Grundlegende Informationen.

Material

Kordierit

Anmeldung

Industrie, Lebensmittel und Getränke, Medizin, Textil, Metallurgie

Typ

Keramischer Filter

Filter-Anschluss

Flachstecker

Filtrationsgrad

ULPA-Filter

Aktivkohlefilter Typ

Schüttgut Typ

Markenzeichen

SW

Transport-Paket

Karton

Spezifikation

50x50x50, 100x100x50, 595x260x95

Herkunft

China

HS-Code

3815120090

Beschreibung des Produkts

Beschreibung:;
Träger:; Keramisches Wabensubstrat (Cordierit-Monolith); oder Metallwabensubstrat (Edelstahlkruste und Fe-Cr-Al-Wabenkörper);.;

Technische Daten:;
Material:;Kordierit,; Mullit-Keramik 
Größe:;                                               
50x50x50,;100x100x50,;595x260x95
Arbeitstemperatur:;220°C-1100°C 
Kanäle:;Kreisförmig,; Quadratisch,; Rechteckig
Dichte der Zellen:;                                     
50-400 CPSI                                      
Typ:; Katalysator
Verwendung:;
Katalysator                                           
Anwendung:;Lackdraht,; Lackiererei,; Abgasbehandlungsindustrie.;
——————————————————————————————————————————————————

Regenerative thermische/katalytische Oxidationsanlage (RTO/RCO); :;

Regenerierte Wärme/katalytisches Oxidationsmittel (RTO/RCO);:; es ist weit verbreitet in Automobilbeschichtungen,; chemische Industrie,; elektronische und elektrische Fertigungsindustrie,; Kontakt Verbrennungssystem und anderen Bereichen.;Keramische Wabe ist als strukturelles regeneratives Medium für RTO/RCO bezeichnet;
 

Vorteil:;

1); Verschiedene Materialien und Spezifikationen
(2); Produkte mit verschiedenen Formeln können je nach Kundenwunsch angepasst werden;
3; Geringer Widerstandsverlust
4. niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
5. hervorragende Rissfestigkeit
(6); Es kann an die Emissionsstandards verschiedener Länder angepasst werden;
 

Anwendungen:;

(1); Es kann als Wärmetauscher in der RTO der Wärmerückgewinnung Gerät verwendet werden..;
2.; Kann als Katalysator zur Reinigung von Auto- und Motorradabgasen verwendet werden, um Gerüche zu entfernen;
3; Anwendbar in der Lebensmittelindustrie, Umweltschutzindustrie, Metallurgie, etc.

Prüfgeräte:;

Prüfgerät für die Partikelgrößenverteilung
Messgerät für Blende und spezifische Oberfläche
Metallverteilung,; kristalline Struktur
System zur Bewertung der Katalysatoraktivität

Produktionsmittel:;

Kontinuierliches Mikrowellentrocknungssystem für Beschichtungen
Slurry-Nanometer-Schleifaufbereitungssystem
Quantitatives Sprühsystem für Gülle

RFQ:;

F:;Sind Sie ein Handelsunternehmen oder ein Hersteller&Frage;

A:;Wir sind professioneller Hersteller, der fast 20 Jahre Erfahrung in dieser Branche hat..;

F:;Können Sie nach den Mustern produzieren&Anfrage;

A:;Ja,;wir können nach Ihren Mustern oder technischen Zeichnungen produzieren;

F:;Wäre es möglich, dass wir Ihre Fabrik besuchen&Anfrage;

A:;Sicher,;wir begrüßen unsere Kunden besuchen unsere Fabrik in jeder Zeit;

Q:;Wird Ihr Unternehmen Muster liefern&Anfrage;

A:;Ja,;die Kosten für das Muster werden vom Wert Ihrer Bestellung abgezogen;

Q:;Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen&frage;

A:;T/T,; L/C,; Western Union,; Money Gram,; sind für uns verfügbar;

F:;Lieferzeit für meine Bestellung&Anfrage;

A:;Innerhalb von 7-15 Arbeitstagen für Ihre Musterbestellung; 20 Arbeitstage für Ihre Großbestellung( Es hängt von den Modellen und der Menge ab, die Sie bestellen werden);;

 

Adresse: Raum. 3902-2 TianAn CHINAMFG Town No. 228 Ling Lake Avenue, New Wu District, HangZhou City, ZheJiang Province, China.

Geschäftsart: Hersteller/Fabrik, Konzerngesellschaft

Geschäftsbereiche: Auto-, Motorradteile und -zubehör, Chemikalien, Industrieausrüstung und -komponenten, Fertigungs- und Verarbeitungsmaschinen

Zertifizierung des Managementsystems: ISO 9001, ISO 14001, ISO 20000, IATF16949

Hauptprodukte: Wabenkatalysator, Dreiwegekatalysator, Chemiekatalysator, Abgasfilter, Industriekatalysator

Vorstellung des Unternehmens: Gegründet im Jahr 2003, ist Sheung Well International Corp. ist ein professionelles Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf von Kraftfahrzeugen, Universal-Kraftstoffmotoren und industriellen Drei-Wege-Katalysatoren und -Wandlern sowie Vier-Wege-Wandlern spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über unabhängige Rechte an geistigem Eigentum und seine Technologie wurde durch die Qualitäts- und Managementsysteme ISO9001 und TS16949 anerkannt.

Sheung Well ist ein vielseitiger Designer und Hersteller, der über ein innovatives und qualitätsbewusstes Team verfügt, das hauptsächlich aus Doktoranden und Meistern besteht. Basierend auf seiner Spitzentechnologie, seiner reichen Erfahrung und seinen modernen Produktions- und Qualitätsmanagementfähigkeiten bietet CHINAMFG seinen Kunden erstklassige Produkte und Dienstleistungen.

CHINAMFG ist ein marktorientiertes, innovatives Unternehmen, das sich in den Dienst der Gesellschaft stellt und sich auf die Entwicklung von Technologien und Produkten zur Kontrolle von Abgasemissionen und anderen industriellen Katalysatoren konzentriert. Durch die Bereitstellung von Technologie und die Unterstützung neuer Produkte für die Kunden ist das Unternehmen bestrebt, ein erstklassiges Allround-Unternehmen im Katalysatorbereich im In- und Ausland zu werden.

regenerative thermische Abluftreiniger

Wie hoch sind die Kosten für die Installation einer regenerativen thermischen Nachverbrennungsanlage?

Die Kosten für die Installation einer regenerativen thermischen Abluftreinigungsanlage (RTO) können in Abhängigkeit von mehreren Faktoren erheblich variieren. Zu diesen Faktoren gehören die Größe und Kapazität der RTO, die spezifischen Anforderungen der Anwendung, die Standortbedingungen und alle zusätzlich erforderlichen Anpassungen oder Konstruktionen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass RTOs aufgrund ihres komplexen Designs und ihrer Hochleistungsfähigkeiten im Allgemeinen als eine bedeutende Kapitalinvestition betrachtet werden.

Im Folgenden werden einige Kostenüberlegungen im Zusammenhang mit der Installation einer RTO aufgeführt:

  • RTO-Größe und -Kapazität: Größe und Kapazität der RTO, in der Regel gemessen an der Abgasdurchflussmenge und der Schadstoffkonzentration, sind wichtige Kostenfaktoren. Größere RTOs, die höhere Abgasmengen und Schadstoffkonzentrationen bewältigen können, haben in der Regel höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu kleineren Einheiten.
  • Technik und Anpassung: Die technischen und kundenspezifischen Anforderungen für die Integration der RTO in den bestehenden industriellen Prozess können sich auf die Installationskosten auswirken. Dazu gehören Faktoren wie Änderungen an der Verrohrung, elektrische Anschlüsse und die notwendige Prozessintegration, um das ordnungsgemäße Funktionieren der RTO innerhalb des Gesamtsystems zu gewährleisten.
  • Vorbereitung des Standorts: Der Standort, an dem die RTO installiert werden soll, muss möglicherweise vorbereitet werden, um das Gerät unterzubringen. Dies kann den Bau von Fundamenten, die Bereitstellung von ausreichend Platz für die RTO und die zugehörigen Komponenten sowie die Gewährleistung eines angemessenen Zugangs für die Installation und Wartung umfassen.
  • Hilfssysteme und Ausrüstung: Zusätzlich zur RTO selbst können Hilfssysteme und -geräte für den effektiven Betrieb erforderlich sein. Dazu können Vorbehandlungssysteme wie Wäscher oder Filter, Wärmerückgewinnungsanlagen, Überwachungs- und Kontrollsysteme sowie Geräte zur Überwachung der Abgasemissionen gehören. Die Kosten für diese zusätzlichen Komponenten sollten bei den Gesamtkosten der Anlage berücksichtigt werden.
  • Installationsarbeiten und Ausrüstung: Die Kosten für Arbeit und Ausrüstung, die für die Installation erforderlich sind, einschließlich Kranservice und Spezialfirmen, sollten in die Gesamtkosten einkalkuliert werden. Die Komplexität der Installation und die besonderen Herausforderungen vor Ort können diese Kosten beeinflussen.
  • Genehmigungen und Compliance: Die Einholung der erforderlichen Genehmigungen und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften können zusätzliche Kosten verursachen. Dazu gehören Gebühren für Umweltgenehmigungen, technische Studien, Emissionsprüfungen und die Dokumentation zur Einhaltung der Vorschriften.

Aufgrund der vielen Variablen ist es schwierig, einen konkreten Kostenrahmen für die Installation einer RTO anzugeben. Es wird empfohlen, sich an renommierte RTO-Hersteller oder Ingenieurbüros zu wenden, die die spezifischen Anforderungen der Anwendung beurteilen und detaillierte Kostenschätzungen auf der Grundlage des Projektumfangs erstellen können.

regenerative thermische Abluftreiniger

Können regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen für die Behandlung von Emissionen aus Lackierkabinen eingesetzt werden?

Ja, regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTOs) können wirksam zur Behandlung von Emissionen aus Lackierkabinen eingesetzt werden. In Lackierkabinen entstehen während des Lackiervorgangs flüchtige organische Verbindungen (VOC) und gefährliche Luftschadstoffe (HAP), die kontrolliert werden müssen, um die Umweltvorschriften einzuhalten und die Luftqualität zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte zum Einsatz von RTOs zur Behandlung von Emissionen aus Lackierkabinen:

  • Emissionskontrolle: RTOs sind so konzipiert, dass sie eine hohe Zerstörungseffizienz für VOCs und HAPs erreichen. Diese Schadstoffe werden innerhalb der RTO bei hohen Temperaturen oxidiert, in der Regel mit einem Wirkungsgrad von über 95%, wobei sie in Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf. Dies gewährleistet eine wirksame Kontrolle und Reduzierung der Emissionen aus der Lackierkabine.
  • Kompatibilität mit Lackierkabinen: RTOs können in das Abgassystem von Lackierkabinen integriert werden, um die Emissionen zu erfassen und zu behandeln, bevor sie in die Atmosphäre abgegeben werden. Die RTO wird in der Regel an den Abluftkamin der Lackierkabine angeschlossen, so dass die VOC-haltige Luft zur Behandlung durch das Abluftreinigungsgerät geleitet wird.
  • Thermische Kapazität: Die Emissionen von Lackierkabinen können in Bezug auf Durchflussmenge, Temperatur und VOC-Konzentration variieren. RTOs sind für eine breite Palette von Betriebsbedingungen ausgelegt und können hohe Durchflussraten und erhöhte Temperaturen bewältigen. Die thermische Kapazität des Systems gewährleistet eine wirksame Behandlung der Emissionen aus Lackierkabinen, selbst während der Spitzenproduktionszeiten.
  • Wärmerückgewinnung: RTOs sind mit Wärmetauschersystemen ausgestattet, die die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Wärmeenergie ermöglichen. Die Wärmetauscher innerhalb der RTO fangen die Wärme aus den ausströmenden Abgasen auf und übertragen sie auf den einströmenden Prozessluft- oder Gasstrom. Dieser Wärmerückgewinnungsprozess verbessert die Gesamtenergieeffizienz des Systems und reduziert den Bedarf an zusätzlichem Brennstoff.
  • Einhaltung von Vorschriften: Die Emissionen von Lackierkabinen unterliegen den gesetzlichen Anforderungen an die Luftqualität und die Emissionskontrolle. RTOs sind in der Lage, die erforderliche Zerstörungseffizienz zu erreichen und können den Betreibern von Lackierkabinen helfen, die Umweltvorschriften einzuhalten. Der Einsatz von RTOs zeigt, dass man sich für nachhaltige Praktiken und einen verantwortungsvollen Umgang mit Luftemissionen einsetzt.

Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Implementierung einer RTO für eine Lackierkabine die spezifische Konstruktion und Konfiguration der RTO sowie die Eigenschaften der Emissionen der Lackierkabine berücksichtigt werden sollten. Die Beratung durch erfahrene Ingenieure oder RTO-Hersteller kann wertvolle Erkenntnisse über die richtige Dimensionierung, Integration und Leistungsanforderungen für die Behandlung von Emissionen aus Lackierkabinen liefern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RTOs eine geeignete und wirksame Technologie zur Behandlung von Emissionen aus Lackierkabinen sind, die eine hohe Zerstörungseffizienz, Kompatibilität mit den Abgassystemen von Lackierkabinen, thermische Kapazität für unterschiedliche Betriebsbedingungen, Wärmerückgewinnung und die Einhaltung von Umweltvorschriften bieten.

regenerative thermische Abluftreiniger

Was sind die wichtigsten Bestandteile einer regenerativen thermischen Oxidationsanlage?

Eine regenerative thermische Abluftreinigungsanlage (RTO) besteht in der Regel aus mehreren Schlüsselkomponenten, die zusammenwirken, um eine wirksame Luftreinhaltung zu erreichen. Zu den Hauptkomponenten einer RTO gehören:

  • 1. Verbrennungskammer: In der Brennkammer findet die Oxidation der Schadstoffe statt. Sie ist so konstruiert, dass sie hohen Temperaturen standhält und die keramischen Medienbetten aufnimmt, die den Wärmeaustausch und die Zerstörung von flüchtigen organischen Verbindungen erleichtern. Die Brennkammer bietet eine kontrollierte Umgebung, in der der Verbrennungsprozess effizient ablaufen kann.
  • 2. Keramische Medienbetten: Keramische Medienbetten sind das Herzstück einer RTO. Sie sind mit strukturierten Keramikmaterialien gefüllt, die als Wärmesenke dienen. Die Medienbetten wechseln sich zwischen der Einlass- und der Auslassseite der RTO ab und ermöglichen so eine effiziente Wärmeübertragung. Wenn die mit flüchtigen organischen Verbindungen beladene Luft durch die Medienbetten strömt, wird sie durch die gespeicherte Wärme aus dem vorherigen Zyklus erhitzt, was die Verbrennung und den Abbau der flüchtigen organischen Verbindungen fördert.
  • 3. Ventile oder Dämpfer: Ventile oder Klappen werden verwendet, um den Luftstrom innerhalb der RTO zu lenken. Sie steuern die Strömung der Prozessluft und die Richtung der Abgase während der verschiedenen Betriebsphasen, wie z. B. Heiz-, Verbrennungs- und Kühlzyklen. Die richtige Ventilsteuerung gewährleistet eine optimale Wärmerückgewinnung und VOC-Vernichtung.
  • 4. Brennersystem: Das Brennersystem liefert die notwendige Wärme, um die Temperatur der einströmenden Prozessluft auf die erforderliche Verbrennungstemperatur zu erhöhen. In der Regel wird Erdgas oder eine andere Brennstoffquelle verwendet, um die für die Zerstörung von flüchtigen organischen Verbindungen erforderliche Wärmeenergie zu erzeugen. Das Brennersystem ist so ausgelegt, dass es stabile und kontrollierte Verbrennungsbedingungen innerhalb der RTO gewährleistet.
  • 5. Wärmerückgewinnungssystem: Das Wärmerückgewinnungssystem ermöglicht Energieeffizienz in einer RTO. Es fängt die einströmende Prozessluft auf und wärmt sie vor, indem es die Wärmeenergie des abgehenden Abluftstroms nutzt. Der Wärmeaustausch findet zwischen den keramischen Medienbetten statt, was zu erheblichen Energieeinsparungen und zur Senkung der Gesamtbetriebskosten der RTO führt.
  • 6. Kontrollsystem: Das Steuerungssystem einer RTO überwacht und regelt den Betrieb der verschiedenen Komponenten. Es sorgt für die richtige Ventilsteuerung, Temperaturregelung und Sicherheitsverriegelungen. Das Steuersystem optimiert die Leistung der RTO, hält die gewünschte Zerstörungseffizienz aufrecht und liefert die notwendigen Alarme und Diagnosen für einen effizienten Betrieb und Wartung.
  • 7. Schornstein oder Abgassystem: Der Schornstein oder das Abgassystem ist dafür verantwortlich, dass die behandelten und gereinigten Gase in die Atmosphäre abgegeben werden. Es kann einen Schornstein, Rohrleitungen und alle erforderlichen Emissionsüberwachungsgeräte umfassen, um die Einhaltung der Umweltvorschriften zu gewährleisten.

Diese Schlüsselkomponenten arbeiten auf koordinierte Weise zusammen, um eine effiziente Luftreinhaltung in einer regenerativen thermischen Abluftreinigungsanlage zu gewährleisten. Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzielung einer hohen Effizienz der VOC-Zerstörung, der Energierückgewinnung und der Einhaltung von Umweltstandards.

China manufacturer Industrial Ceramics Honeycomb Ceramic for Regenerative Thermal Oxidizers Rto & Rco
editor by CX 2024-04-03

de_DEDE