Yandex Metrika

Grundlegende Informationen.

Modell NO.

Erstaunliche RTO

Typ

Verbrennungsanlage

Hoher Wirkungsgrad

100

Energieeinsparung

100

Geringe Wartung

100

Einfache Bedienung

100

Markenzeichen

Bjamazing

Transport-Paket

Übersee

Spezifikation

111

Herkunft

China

HS-Code

2221111

Beschreibung des Produkts

RTO

Regenerative thermische Abluftreinigung

Im Vergleich zur herkömmlichen katalytischen Verbrennung hat die direkte thermische Oxidation (RTO) die Vorteile einer hohen Heizleistung, niedriger Betriebskosten und der Fähigkeit, Abgas mit großem Durchfluss und niedriger Konzentration zu behandeln. Bei einer hohen VOC-Konzentration ist eine sekundäre Wärmerückgewinnung möglich, wodurch die Betriebskosten stark gesenkt werden. Da die RTO das Abgas durch einen keramischen Wärmespeicher stufenweise vorwärmen kann, kann das Abgas vollständig erhitzt und ohne tote Ecken gespalten werden (Behandlungseffizienz > 99 %), wodurch die NOX-Mengen im Abgas reduziert werden. Bei einer VOC-Dichte von > 1500 mg/Nm³ wird das Abgas, wenn es den Spaltbereich erreicht, durch den Wärmespeicher auf Spalttemperatur erhitzt und der Brenner wird in diesem Fall geschlossen.

RTO kann je nach Betriebsmodus in Kammertyp und Rotationstyp unterteilt werden. RTOs vom Rotationstyp bieten Vorteile hinsichtlich Systemdruck, Temperaturstabilität, Investitionsbetrag usw.

RTO-Typen  WirkungsgradDruckänderung
(mmWassergehalt);
Größe(max);Behandlungsvolumen  
 
Effizienz der Behandlung Effizienz der Wärmerückgewinnung  
Drehbarer Typ RTO99 %97 %0-4klein
(1 Mal);
50000Nm3/h  
Drei-Kammer-Typ RTO99 %97 %  0-10Groß
(1.;5mal);
100000Nm3/h
Zwei-Kammer-Typ RTO95 %95 %0-20Mitte
(1.;2mal);
100000Nm3/h  

Regenerativer thermischer Oxidator,; Regenerativer thermischer Oxidator,; Regenerativer thermischer Oxidator,; Thermischer Oxidator,; Thermischer Oxidator,; Thermischer Oxidator,; Oxidationsmittel,; Oxidationsmittel,; Oxidationsmittel,; Verbrennungsanlage,; Verbrennungsanlage,; Verbrennungsanlage,; Abgasbehandlung,; Abgasbehandlung,; Abgasbehandlung,; VOC-Behandlung,; VOC-Behandlung,; VOC-Behandlung,; RTO,; RTO,; RTO,; Rotations-RTO,; Rotations-RTO,; Rotations-RTO,; Kammer-RTO,; Kammer-RTO,; Kammer-RTO

Adresse: 8 Stock, E1, Pinwei-Gebäude, Dishengxi-Straße, Yizhuang, ZheJiang, China

Geschäftsart: Hersteller/Fabrik, Handelsgesellschaft

Geschäftsbereiche: Elektrotechnik und Elektronik, Industrieausrüstung und -komponenten, Fertigungs- und Verarbeitungsmaschinen, Metallurgie, Mineralien und Energie

Zertifizierung des Managementsystems: ISO 9001, ISO 14001

Hauptprodukte: Rto, Farbbeschichtungsanlage, Verzinkungsanlage, Luftmesser, Ersatzteile für die Verarbeitungslinie, Beschichtungsanlage, unabhängige Ausrüstungen, Sinkwalze, Revamping-Projekt, Gebläse

Vorstellung des Unternehmens: ZheJiang Amazing Science & Technology Co. ist ein florierendes High-Tech-Unternehmen mit Sitz in ZheJiang Economic and Technological Development Area (BDA). Unser Unternehmen hält sich an das Konzept von Realismus, Innovation, Fokussierung und Effizienz und bedient hauptsächlich die Abgasbehandlungsindustrie (VOCs) und die metallurgische Ausrüstung in China und sogar in der ganzen Welt. Wir verfügen über fortschrittliche Technologie und reiche Erfahrung im Bereich der VOC-Abgasbehandlung, die erfolgreich in der Beschichtungs-, Gummi-, Elektronik- und Druckindustrie usw. eingesetzt wird. Wir haben auch jahrelange Erfahrung in der Forschung und Herstellung von Flachstahlverarbeitungsanlagen und verfügen über fast 100 Anwendungsbeispiele.

Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung, Konstruktion, Herstellung, Installation und Inbetriebnahme von Systemen zur Behandlung von organischen Abgasen sowie auf die Modernisierung und Aktualisierung von Projekten zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz von Flachstahlverarbeitungsanlagen. Wir können unseren Kunden Komplettlösungen für Umweltschutz, Energieeinsparung, Verbesserung der Produktqualität und andere Aspekte anbieten.

Wir beschäftigen uns auch mit verschiedenen Ersatzteilen und unabhängiger Ausrüstung für Farbbeschichtungsanlagen, Verzinkungsanlagen und Beizanlagen, wie z.B. Walzen, Kupplungen, Wärmetauscher, Rekuperatoren, Luftmesser, Gebläse, Schweißer, Spannungsnivellierer, Dressiermaschinen, Dehnungsfugen, Scheren, Tischler, Hefter, Brenner, Strahlungsrohre, Getriebemotoren, Untersetzungsgetriebe, usw.

regenerative thermische Abluftreiniger

Können regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen mit variablen Schadstoffkonzentrationen umgehen?

Regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTO) sind für den effektiven Umgang mit schwankenden Schadstoffkonzentrationen ausgelegt. Sie sind in der Lage, Schwankungen in der Schadstoffkonzentration auszugleichen, ohne dass sich dies negativ auf ihre Leistung oder Effizienz auswirkt. Die Fähigkeit von RTOs, mit schwankenden Schadstoffkonzentrationen umzugehen, ist einer der Vorteile, die sie für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen geeignet machen.

Im Folgenden sind einige wichtige Punkte zur Fähigkeit von RTOs aufgeführt, mit variablen Schadstoffkonzentrationen umzugehen:

  • Hohe Zerstörungseffizienz: RTOs sind für ihre hohe Zerstörungseffizienz bekannt, d. h. für ihre Fähigkeit, die in den Abgasen enthaltenen Schadstoffe wirksam zu zerstören oder zu oxidieren. Die Verbrennungskammer innerhalb der RTO ist so ausgelegt, dass sie eine ausreichend hohe Temperatur aufrechterhält, um die vollständige Oxidation der Schadstoffe unabhängig von ihrer Konzentration zu gewährleisten.
  • Verweildauer: RTOs sind mit einer ausreichenden Verweilzeit in der Brennkammer konzipiert. Dadurch können die Abgase genügend Zeit in der Hochtemperaturzone verbringen, so dass auch Schadstoffe mit unterschiedlichen Konzentrationen angemessen behandelt und oxidiert werden.
  • Wärmerückgewinnung: Das Wärmerückgewinnungssystem in einer RTO, bei dem in der Regel keramische Medienbetten oder Wärmetauscher zum Einsatz kommen, spielt eine entscheidende Rolle beim Umgang mit schwankenden Schadstoffkonzentrationen. Das Wärmerückgewinnungssystem trägt dazu bei, die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten und liefert Wärmeenergie zur Aufrechterhaltung des Verbrennungsprozesses, auch in Zeiten niedriger Schadstoffkonzentrationen.
  • Dynamischer Betrieb: RTOs sind für einen dynamischen Betrieb ausgelegt, d. h. sie können ihre Betriebsparameter an Veränderungen der Schadstoffkonzentrationen anpassen. Sie können Variablen wie die Durchflussraten der Abgase und der einströmenden Rohgase, die Temperatursollwerte und die Schalthäufigkeit der Betten modulieren, um die Leistung bei wechselnden Schadstoffbelastungen zu optimieren.
  • Überwachung und Kontrollen: RTOs sind mit fortschrittlichen Überwachungs- und Kontrollsystemen ausgestattet, die Schadstoffkonzentrationen, Temperatur und andere relevante Parameter kontinuierlich überwachen. Diese Systeme ermöglichen Echtzeitanpassungen und die Optimierung des RTO-Betriebs, um eine effektive Behandlung variabler Schadstoffkonzentrationen zu gewährleisten.

RTOs können zwar mit schwankenden Schadstoffkonzentrationen umgehen, es ist jedoch zu beachten, dass extreme oder stark schwankende Schadstoffkonzentrationen zusätzliche Überlegungen erfordern können. In einigen Fällen können Vorbehandlungsmethoden wie Verdünnung oder Konditionierung der Abgase eingesetzt werden, um eine optimale Leistung der RTO zu gewährleisten.

Insgesamt sind RTOs vielseitige und zuverlässige Systeme, die variable Schadstoffkonzentrationen effektiv handhaben können und eine effiziente und konsistente Behandlung von Industrieemissionen ermöglichen.

regenerative thermische Abluftreiniger

Sind regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen für die Kontrolle von Emissionen aus Lebensmittelverarbeitungsbetrieben geeignet?

Ja, regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTOs) können für die Kontrolle von Emissionen aus Lebensmittelverarbeitungsbetrieben geeignet sein. Bei der Lebensmittelverarbeitung entstehen häufig flüchtige organische Verbindungen (VOC) und Geruchsstoffe, die kontrolliert werden müssen, um die Umweltvorschriften einzuhalten und die Luftqualität zu erhalten. Im Folgenden werden einige wichtige Punkte zur Eignung von RTOs für die Kontrolle von Emissionen aus Lebensmittelverarbeitungsbetrieben genannt:

  • Emissionskontrolle: RTOs sind so konzipiert, dass sie eine hohe Zerstörungseffizienz für VOCs und Geruchsstoffe erreichen. Diese Schadstoffe werden innerhalb der RTO bei hohen Temperaturen oxidiert, in der Regel mit einem Wirkungsgrad von über 95%, wobei sie in Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf. Dies gewährleistet eine wirksame Kontrolle und Reduzierung der Emissionen aus der Lebensmittelverarbeitung.
  • Prozesskompatibilität: RTOs können in die Abgassysteme verschiedener lebensmittelverarbeitender Betriebe integriert werden, um die Emissionen aufzufangen und zu behandeln, bevor sie in die Atmosphäre abgegeben werden. Die RTO wird in der Regel an die Prozessausrüstung oder den Abluftkamin angeschlossen, so dass die VOC-belastete Luft zur Behandlung durch den Abluftreiniger geleitet wird.
  • Flexibilität: RTOs bieten Flexibilität bei der Handhabung einer breiten Palette von Betriebsbedingungen und Schadstoffen. Lebensmittelverarbeitungsbetriebe können in Bezug auf Durchflussmengen, Temperatur und Zusammensetzung der Emissionen variieren. RTOs sind so konzipiert, dass sie diese Schwankungen ausgleichen und auch unter schwankenden Bedingungen eine wirksame Behandlung bieten.
  • Geruchskontrolle: Neben flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) können bei der Lebensmittelverarbeitung auch Geruchsstoffe entstehen, die zu Belästigungen und Geruchsbeschwerden führen können. RTOs können mit zusätzlichen Geruchskontrolltechnologien wie Aktivkohlebetten oder Wäschern ausgestattet werden, um Geruchsprobleme zu lösen und die Beseitigung unangenehmer Gerüche sicherzustellen.
  • Einhaltung von Vorschriften: Lebensmittelverarbeitende Betriebe unterliegen gesetzlichen Anforderungen an die Luftqualität und Emissionskontrolle. RTOs sind in der Lage, die erforderliche Zerstörungseffizienz zu erreichen und können Lebensmittelverarbeitern helfen, die Umweltvorschriften einzuhalten. Der Einsatz von RTOs demonstriert das Engagement für nachhaltige Praktiken und einen verantwortungsvollen Umgang mit Luftemissionen.

Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Implementierung einer RTO für eine bestimmte Anwendung die spezifische Konstruktion und Konfiguration der RTO sowie die Eigenschaften der Emissionen aus der Lebensmittelverarbeitung berücksichtigt werden sollten. Die Beratung durch erfahrene Ingenieure oder RTO-Hersteller kann wertvolle Einblicke in die richtige Dimensionierung, Integration und Leistungsanforderungen für die Kontrolle von Emissionen aus Lebensmittelverarbeitungsprozessen liefern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RTOs eine geeignete und wirksame Technologie zur Kontrolle von Emissionen aus lebensmittelverarbeitenden Betrieben sind, da sie eine hohe Zerstörungseffizienz, Kompatibilität mit verschiedenen Prozessen, Flexibilität bei der Handhabung von Betriebsbedingungen, Geruchskontrolle und die Einhaltung von Umweltvorschriften bieten.

regenerative thermische Abluftreiniger

In welchen Industriezweigen werden regenerative thermische Abluftreiniger häufig eingesetzt?

Regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTOs) sind in verschiedenen Industriezweigen weit verbreitet, die flüchtige organische Verbindungen (VOCs), gefährliche Luftschadstoffe (HAPs) und andere schädliche Emissionen erzeugen. Einige der Industriezweige, in denen RTOs häufig zur Luftreinhaltung eingesetzt werden, sind:

  • Chemische Produktion: RTOs werden in großem Umfang in chemischen Herstellungsprozessen eingesetzt, die Lösungsmittel, Farben, Beschichtungen, Klebstoffe und andere chemische Produkte produzieren. Diese Industriezweige erzeugen oft beträchtliche Mengen an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die wirksam kontrolliert und vermindert werden müssen.
  • Druck und Verpackung: Die Druck- und Verpackungsindustrie setzt RTOs ein, um die Emissionen von VOCs und HAPs aus der Farbtrocknung, Beschichtung und lösungsmittelbasierten Prozessen zu kontrollieren. RTOs gewährleisten die Einhaltung von Umweltvorschriften bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung hochwertiger Druckstandards.
  • Pharmazeutika: Bei der Herstellung von Arzneimitteln werden häufig Lösungsmittel und organische Verbindungen verwendet, was zur Entstehung von VOC führt. RTOs bieten eine wirksame Lösung für die Erfassung und Vernichtung dieser Emissionen und gewährleisten eine sichere und umweltfreundliche Produktionsumgebung.
  • Farben und Beschichtungen: RTOs werden in der Regel in Produktionsanlagen für Farben und Beschichtungen eingesetzt, um die VOC-Emissionen während des Aushärtungs- und Trocknungsprozesses zu kontrollieren. Durch die effektive Zerstörung von VOCs tragen RTOs dazu bei, die Umweltauswirkungen dieser Industrien zu reduzieren und gleichzeitig die Produktqualität zu erhalten.
  • Möbel und Holzbearbeitung: Die Möbel- und Holzverarbeitungsindustrie setzt RTOs zur Kontrolle von Emissionen aus Prozessen wie Lackieren, Beizen und Lasieren ein. RTOs tragen zur Beseitigung von VOCs und HAPs bei, die bei diesen Vorgängen entstehen, und fördern so eine gesündere Arbeitsumgebung und reduzieren die Auswirkungen auf die umliegenden Gemeinden.
  • Lebensmittelverarbeitung: Bestimmte Lebensmittelverarbeitungsprozesse erzeugen VOCs und geruchsintensive Verbindungen. RTOs werden in diesen Branchen eingesetzt, um Emissionen aus dem Kochen, Backen, Braten und anderen lebensmittelbezogenen Prozessen zu erfassen und zu behandeln. RTOs gewährleisten die Einhaltung von Luftqualitätsstandards und minimieren gleichzeitig die Auswirkungen auf die Lebensmittelqualität und -sicherheit.
  • Lagerung und Handhabung von Chemikalien: Anlagen, die mit der Lagerung und dem Umschlag von Chemikalien befasst sind, wie z. B. Flüssigmassen-Terminals und Chemiedistributionszentren, können RTOs einsetzen, um Emissionen aus Entlüftungs- und Dampfrückgewinnungssystemen zu kontrollieren. RTOs tragen dazu bei, die Freisetzung von VOCs und HAPs während verschiedener Lagerungs- und Umschlagvorgänge zu verringern.

Dies sind nur einige Beispiele, und RTOs sind in vielen anderen Branchen zu finden, die VOCs und HAPs erzeugen. RTOs sind eine vielseitige und wirksame Lösung für die Luftreinhaltung, die die Einhaltung von Umweltvorschriften gewährleistet und nachhaltige industrielle Verfahren fördert.

China factory Rto Regenerative Thermal Oxidizer
editor by CX 2024-02-13

de_DEDE