Yandex Metrika

Grundlegende Informationen.

Modell NO.

Erstaunliche RTO

Typ

Verbrennungsanlage

Geringe Wartung

100

Einfache Bedienung

100

Energieeinsparung

100

Hoher Wirkungsgrad

100

Markenzeichen

Bjamazing

Transport-Paket

Übersee

Spezifikation

111

Herkunft

China

HS-Code

2221111

Beschreibung des Produkts

RTO

Regenerative thermische Abluftreinigung

Verglichen mit der traditionellen katalytischen Verbrennung und der direkten thermischen Abluftreinigung hat die RTO die Vorzüge einer hohen Heizleistung, niedriger Betriebskosten und der Fähigkeit, Abgase mit hohem Durchsatz und niedriger Konzentration zu behandeln. Wenn die VOC-Konzentration hoch ist, kann eine sekundäre Wärmerückgewinnung realisiert werden, was die Betriebskosten erheblich reduziert. Die RTO kann das Abgas durch keramische Wärmespeicher vorwärmen, wodurch das Abgas vollständig erhitzt und ohne tote Ecke gecrackt werden kann (Behandlungseffizienz >99%), was die NOX im Abgas reduziert, wenn die VOC-Dichte >1500mg/Nm3 ist, wenn das Abgas den Crackbereich erreicht und durch den Wärmespeicher auf die Cracktemperatur erhitzt wurde, wird der Brenner unter dieser Bedingung geschlossen.

Die RTO kann je nach Betriebsart in einen Kammertyp und einen Drehtyp unterteilt werden. Die rotierende RTO hat Vorteile in Bezug auf den Systemdruck, die Temperaturstabilität, den Investitionsbetrag usw.

RTO-Typen  WirkungsgradDruckänderung
(mmAq)
Größe(max)Behandlungsvolumen  
 
Effizienz der Behandlung Effizienz der Wärmerückgewinnung  
Drehbarer Typ RTO99 %97 %0-4klein
(1 Mal)
50000Nm3/h  
Drei-Kammer-Typ RTO99 %97 %  0-10Groß
(1,5-mal)
100000Nm3/h
Zwei-Kammer-Typ RTO95 %95 %0-20Mitte
(1.2mal)
100000Nm3/h  

Regenerative Thermal Oxidizer, Regenerative Thermal Oxidizer, Regenerative Thermal Oxidizer,  Thermal Oxidizer, Thermal Oxidizer, Thermal Oxidizer, oxidizer, oxidizer, oxidizer, incinerator, incinerator, incinerator, waste gas treatment, waste gas treatment, waste gas treatment, VOC treatment, VOC treatment, VOC treatment, RTO, RTO, RTO, Rotary RTO, Rotary RTO, Rotary RTO, Chamber RTO, Chamber RTO, Chamber RTO

Adresse: 8 Stock, E1, Pinwei-Gebäude, Dishengxi-Straße, Yizhuang, ZheJiang, China

Geschäftsart: Hersteller/Fabrik, Handelsgesellschaft

Geschäftsbereiche: Elektrotechnik und Elektronik, Industrieausrüstung und -komponenten, Fertigungs- und Verarbeitungsmaschinen, Metallurgie, Mineralien und Energie

Zertifizierung des Managementsystems: ISO 9001, ISO 14001

Hauptprodukte: Rto, Farbbeschichtungsanlage, Verzinkungsanlage, Luftmesser, Ersatzteile für die Verarbeitungslinie, Beschichtungsanlage, unabhängige Ausrüstungen, Sinkwalze, Revamping-Projekt, Gebläse

Vorstellung des Unternehmens: ZheJiang Amazing Science & Technology Co. ist ein florierendes High-Tech-Unternehmen mit Sitz in ZheJiang Economic and Technological Development Area (BDA). Unser Unternehmen hält sich an das Konzept von Realismus, Innovation, Fokussierung und Effizienz und bedient hauptsächlich die Abgasbehandlungsindustrie (VOCs) und die metallurgische Ausrüstung in China und sogar in der ganzen Welt. Wir verfügen über fortschrittliche Technologie und reiche Erfahrung im Bereich der VOC-Abgasbehandlung, die erfolgreich in der Beschichtungs-, Gummi-, Elektronik- und Druckindustrie usw. eingesetzt wird. Wir haben auch jahrelange Erfahrung in der Forschung und Herstellung von Flachstahlverarbeitungsanlagen und verfügen über fast 100 Anwendungsbeispiele.

Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung, Konstruktion, Herstellung, Installation und Inbetriebnahme von Systemen zur Behandlung von organischen Abgasen sowie auf die Modernisierung und Aktualisierung von Projekten zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz von Flachstahlverarbeitungsanlagen. Wir können unseren Kunden Komplettlösungen für Umweltschutz, Energieeinsparung, Verbesserung der Produktqualität und andere Aspekte anbieten.

Wir beschäftigen uns auch mit verschiedenen Ersatzteilen und unabhängiger Ausrüstung für Farbbeschichtungsanlagen, Verzinkungsanlagen und Beizanlagen, wie z.B. Walzen, Kupplungen, Wärmetauscher, Rekuperatoren, Luftmesser, Gebläse, Schweißer, Spannungsnivellierer, Dressiermaschinen, Dehnungsfugen, Scheren, Tischler, Hefter, Brenner, Strahlungsrohre, Getriebemotoren, Untersetzungsgetriebe, usw.

regenerative thermische Abluftreiniger

Sind regenerative thermische Abluftreiniger für kleine Anwendungen geeignet?

Regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTO) sind aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften und Betriebsanforderungen in erster Linie für mittlere bis große industrielle Anwendungen konzipiert. Ihre Eignung für Anwendungen im kleinen Maßstab hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab:

  • Prozessabgasvolumen: Das Abgasvolumen, das von der kleinen Anwendung erzeugt wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Machbarkeit des Einsatzes einer RTO. RTOs sind in der Regel für hohe Abgasmengen ausgelegt. Ist die Abgasmenge der kleinen Anwendung zu gering, ist der Einsatz einer RTO möglicherweise nicht kosteneffektiv oder effizient.
  • Kapital- und Betriebskosten: RTOs können teuer in der Anschaffung, Installation und im Betrieb sein. Die für eine Anwendung in kleinem Maßstab erforderlichen Investitionen sind möglicherweise nicht zu rechtfertigen, wenn man die relativ geringen Abgasmengen und Schadstoffkonzentrationen berücksichtigt. Außerdem können die Betriebskosten, einschließlich Energieverbrauch und Wartung, die Vorteile für kleine Anlagen überwiegen.
  • Platzverfügbarkeit: RTOs erfordern einen erheblichen Platzbedarf für die Installation. Bei kleinen Anwendungen kann der Platz begrenzt sein, so dass es schwierig ist, die Anforderungen an Größe und Layout eines RTO-Systems zu erfüllen.
  • Regulatorische Anforderungen: Für kleine Anwendungen gelten unter Umständen andere gesetzliche Bestimmungen als für größere Industriebetriebe. Die spezifischen Emissionsgrenzwerte und Luftqualitätsnormen, die für die kleintechnische Anwendung gelten, sollten berücksichtigt werden, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Möglicherweise gibt es alternative Emissionsminderungstechnologien, die für kleine Anwendungen besser geeignet sind, wie z. B. katalytische Abluftreiniger oder Biofilter.
  • Prozessmerkmale: Die Art des Abgasstroms der kleinen Anwendung, einschließlich der Art und Konzentration der Schadstoffe, kann die Wahl der Emissionsminderungstechnologie beeinflussen. RTOs sind am wirksamsten für Anwendungen mit hohen Konzentrationen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) und gefährlicher Luftschadstoffe (HAP). Wenn das Schadstoffprofil der kleinen Anwendung anders ist, können alternative Technologien besser geeignet sein.

Während RTOs im Allgemeinen eher für mittlere bis große Anwendungen geeignet sind, ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen, Einschränkungen und die Kosten-Nutzen-Analyse für jede einzelne kleine Anwendung zu bewerten, bevor der Einsatz einer RTO in Betracht gezogen wird. Auch alternative Emissionsminderungstechnologien, die für kleine Anlagen besser geeignet sind, sollten geprüft werden.

regenerative thermische Abluftreiniger

Wie gehen regenerative thermische Abluftreiniger mit der Ablagerung von Feinstaub im System um?

Regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTO) verwenden verschiedene Mechanismen, um die Ansammlung von Partikeln im System zu verhindern. Feinstaub, wie z. B. Staub, Ruß oder andere feste Partikel, können sich im Laufe der Zeit ansammeln und die Leistung und Effizienz der RTO beeinträchtigen. Im Folgenden sind einige Möglichkeiten aufgeführt, wie RTOs mit der Ansammlung von Feinstaub umgehen:

  • Vor-Filterung: RTOs können mit Vorfiltersystemen wie Zyklonen oder Schlauchfiltern ausgestattet werden, um größere Partikel zu entfernen, bevor sie in die Abluftreinigung gelangen. Diese Vorfilter fangen die Partikel auf und sammeln sie, so dass sie nicht in die RTO gelangen können und die Gefahr von Ablagerungen verringert wird.
  • Selbstreinigungseffekt: RTOs sind so konzipiert, dass sie einen Selbstreinigungseffekt auf das Wärmetauschermedium haben. Während des Betriebs der RTO kann der Strom heißer Abgase durch die Medien dazu führen, dass die Partikel verbrennen oder sich auflösen, wodurch ihre Ansammlung minimiert wird. Die hohen Temperaturen und die turbulente Strömung tragen dazu bei, dass die Oberflächen der Medien sauber bleiben, was das Risiko erheblicher Partikelablagerungen verringert.
  • Säuberungs-Zyklus: RTOs beinhalten in der Regel Reinigungszyklen als Teil ihres Betriebs. Bei diesen Zyklen wird ein kleiner Strom sauberer Luft oder sauberen Gases in das System eingeleitet, um etwaige Partikelrückstände zu entfernen. Die Spülluft trägt dazu bei, an den Medien haftende Partikel abzulösen oder abzubrennen, um eine kontinuierliche Reinigung zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Wartung: Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um eine übermäßige Ansammlung von Partikeln in der RTO zu verhindern. Zu den Wartungsarbeiten gehören die Inspektion und Reinigung der Wärmetauschermedien, die Überprüfung und der Austausch verschlissener Dichtungen und die Überwachung des Systems auf Anzeichen von Feinstaubablagerungen. Eine regelmäßige Wartung trägt dazu bei, eine optimale Leistung zu gewährleisten und das Risiko von Betriebsproblemen im Zusammenhang mit Feinstaubablagerungen zu minimieren.
  • Überwachung und Alarme: RTOs sind mit Überwachungssystemen ausgestattet, die verschiedene Parameter wie Druckunterschiede, Temperaturen und Durchflussmengen erfassen. Diese Systeme können abnormale Bedingungen oder übermäßige Druckabfälle erkennen, die auf eine Ablagerung von Feinstaub hinweisen können. Alarme und Warnungen können ausgelöst werden, um die Bediener zu benachrichtigen und sie zu veranlassen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Einleitung von Wartungs- oder Reinigungsverfahren.

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die spezifischen Strategien, die zur Behandlung der Partikelansammlung eingesetzt werden, je nach Konstruktion und Konfiguration der RTO sowie den Eigenschaften der zu behandelnden Partikel variieren können. Hersteller und Betreiber von RTOs sollten diese Faktoren berücksichtigen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um eine wirksame Behandlung von Partikeln im System zu gewährleisten.

Durch Vorfilterung, Ausnutzung des Selbstreinigungseffekts, Reinigungszyklen, regelmäßige Wartung und Überwachungssysteme können RTOs die Ablagerung von Feinstaub wirksam bekämpfen und abmildern und so ihre Leistung und Effizienz über lange Zeit erhalten.

regenerative thermische Abluftreiniger

Was sind die wichtigsten Bestandteile einer regenerativen thermischen Oxidationsanlage?

Eine regenerative thermische Abluftreinigungsanlage (RTO) besteht in der Regel aus mehreren Schlüsselkomponenten, die zusammenwirken, um eine wirksame Luftreinhaltung zu erreichen. Zu den Hauptkomponenten einer RTO gehören:

  • 1. Verbrennungskammer: In der Brennkammer findet die Oxidation der Schadstoffe statt. Sie ist so konstruiert, dass sie hohen Temperaturen standhält und die keramischen Medienbetten aufnimmt, die den Wärmeaustausch und die Zerstörung von flüchtigen organischen Verbindungen erleichtern. Die Brennkammer bietet eine kontrollierte Umgebung, in der der Verbrennungsprozess effizient ablaufen kann.
  • 2. Keramische Medienbetten: Keramische Medienbetten sind das Herzstück einer RTO. Sie sind mit strukturierten Keramikmaterialien gefüllt, die als Wärmesenke dienen. Die Medienbetten wechseln sich zwischen der Einlass- und der Auslassseite der RTO ab und ermöglichen so eine effiziente Wärmeübertragung. Wenn die mit flüchtigen organischen Verbindungen beladene Luft durch die Medienbetten strömt, wird sie durch die gespeicherte Wärme aus dem vorherigen Zyklus erhitzt, was die Verbrennung und den Abbau der flüchtigen organischen Verbindungen fördert.
  • 3. Ventile oder Dämpfer: Ventile oder Klappen werden verwendet, um den Luftstrom innerhalb der RTO zu lenken. Sie steuern die Strömung der Prozessluft und die Richtung der Abgase während der verschiedenen Betriebsphasen, wie z. B. Heiz-, Verbrennungs- und Kühlzyklen. Die richtige Ventilsteuerung gewährleistet eine optimale Wärmerückgewinnung und VOC-Vernichtung.
  • 4. Brennersystem: Das Brennersystem liefert die notwendige Wärme, um die Temperatur der einströmenden Prozessluft auf die erforderliche Verbrennungstemperatur zu erhöhen. In der Regel wird Erdgas oder eine andere Brennstoffquelle verwendet, um die für die Zerstörung von flüchtigen organischen Verbindungen erforderliche Wärmeenergie zu erzeugen. Das Brennersystem ist so ausgelegt, dass es stabile und kontrollierte Verbrennungsbedingungen innerhalb der RTO gewährleistet.
  • 5. Wärmerückgewinnungssystem: Das Wärmerückgewinnungssystem ermöglicht Energieeffizienz in einer RTO. Es fängt die einströmende Prozessluft auf und wärmt sie vor, indem es die Wärmeenergie des abgehenden Abluftstroms nutzt. Der Wärmeaustausch findet zwischen den keramischen Medienbetten statt, was zu erheblichen Energieeinsparungen und zur Senkung der Gesamtbetriebskosten der RTO führt.
  • 6. Kontrollsystem: Das Steuerungssystem einer RTO überwacht und regelt den Betrieb der verschiedenen Komponenten. Es sorgt für die richtige Ventilsteuerung, Temperaturregelung und Sicherheitsverriegelungen. Das Steuersystem optimiert die Leistung der RTO, hält die gewünschte Zerstörungseffizienz aufrecht und liefert die notwendigen Alarme und Diagnosen für einen effizienten Betrieb und Wartung.
  • 7. Schornstein oder Abgassystem: Der Schornstein oder das Abgassystem ist dafür verantwortlich, dass die behandelten und gereinigten Gase in die Atmosphäre abgegeben werden. Es kann einen Schornstein, Rohrleitungen und alle erforderlichen Emissionsüberwachungsgeräte umfassen, um die Einhaltung der Umweltvorschriften zu gewährleisten.

Diese Schlüsselkomponenten arbeiten auf koordinierte Weise zusammen, um eine effiziente Luftreinhaltung in einer regenerativen thermischen Abluftreinigungsanlage zu gewährleisten. Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzielung einer hohen Effizienz der VOC-Zerstörung, der Energierückgewinnung und der Einhaltung von Umweltstandards.

China Fabrik Rto/Regenerative Thermische Oxidationsanlage
Herausgeber von CX 2023-10-17

de_DEDE