Yandex Metrika

Grundlegende Informationen.

Modell NO.

Erstaunliche RTO

Typ

Verbrennungsanlage

Hoher Wirkungsgrad

100

Energieeinsparung

100

Geringe Wartung

100

Einfache Bedienung

100

Markenzeichen

Bjamazing

Transport-Paket

Übersee

Spezifikation

111

Herkunft

China

HS-Code

2221111

Beschreibung des Produkts

RTO

Regenerative thermische Abluftreinigung

Im Vergleich zur herkömmlichen katalytischen Verbrennung hat die direkte thermische Oxidation (RTO) die Vorteile einer hohen Heizleistung, niedriger Betriebskosten und der Fähigkeit, Abgas mit großem Durchfluss und niedriger Konzentration zu behandeln. Bei einer hohen VOC-Konzentration ist eine sekundäre Wärmerückgewinnung möglich, wodurch die Betriebskosten stark gesenkt werden. Da die RTO das Abgas durch einen keramischen Wärmespeicher stufenweise vorwärmen kann, kann das Abgas vollständig erhitzt und ohne tote Ecken gespalten werden (Behandlungseffizienz > 99 %), wodurch die NOX-Mengen im Abgas reduziert werden. Bei einer VOC-Dichte von > 1500 mg/Nm³ wird das Abgas, wenn es den Spaltbereich erreicht, durch den Wärmespeicher auf Spalttemperatur erhitzt und der Brenner wird in diesem Fall geschlossen.

RTO kann je nach Betriebsmodus in Kammertyp und Rotationstyp unterteilt werden. RTOs vom Rotationstyp bieten Vorteile hinsichtlich Systemdruck, Temperaturstabilität, Investitionsbetrag usw.

RTO-Typen  WirkungsgradDruckänderung
(mmWassergehalt);
Größe(max);Behandlungsvolumen  
 
Effizienz der Behandlung Effizienz der Wärmerückgewinnung  
Drehbarer Typ RTO99 %97 %0-4klein
(1 Mal);
50000Nm3/h  
Drei-Kammer-Typ RTO99 %97 %  0-10Groß
(1.;5mal);
100000Nm3/h
Zwei-Kammer-Typ RTO95 %95 %0-20Mitte
(1.;2mal);
100000Nm3/h  

Regenerativer thermischer Oxidator,; Regenerativer thermischer Oxidator,; Regenerativer thermischer Oxidator,; Thermischer Oxidator,; Thermischer Oxidator,; Thermischer Oxidator,; Oxidationsmittel,; Oxidationsmittel,; Oxidationsmittel,; Verbrennungsanlage,; Verbrennungsanlage,; Verbrennungsanlage,; Abgasbehandlung,; Abgasbehandlung,; Abgasbehandlung,; VOC-Behandlung,; VOC-Behandlung,; VOC-Behandlung,; RTO,; RTO,; RTO,; Rotations-RTO,; Rotations-RTO,; Rotations-RTO,; Kammer-RTO,; Kammer-RTO,; Kammer-RTO

Adresse: 8 Stock, E1, Pinwei-Gebäude, Dishengxi-Straße, Yizhuang, ZheJiang, China

Geschäftsart: Hersteller/Fabrik, Handelsgesellschaft

Geschäftsbereiche: Elektrotechnik und Elektronik, Industrieausrüstung und -komponenten, Fertigungs- und Verarbeitungsmaschinen, Metallurgie, Mineralien und Energie

Zertifizierung des Managementsystems: ISO 9001, ISO 14001

Hauptprodukte: Rto, Farbbeschichtungsanlage, Verzinkungsanlage, Luftmesser, Ersatzteile für die Verarbeitungslinie, Beschichtungsanlage, unabhängige Ausrüstungen, Sinkwalze, Revamping-Projekt, Gebläse

Vorstellung des Unternehmens: ZheJiang Amazing Science & Technology Co. ist ein florierendes High-Tech-Unternehmen mit Sitz in ZheJiang Economic and Technological Development Area (BDA). Unser Unternehmen hält sich an das Konzept von Realismus, Innovation, Fokussierung und Effizienz und bedient hauptsächlich die Abgasbehandlungsindustrie (VOCs) und die metallurgische Ausrüstung in China und sogar in der ganzen Welt. Wir verfügen über fortschrittliche Technologie und reiche Erfahrung im Bereich der VOC-Abgasbehandlung, die erfolgreich in der Beschichtungs-, Gummi-, Elektronik- und Druckindustrie usw. eingesetzt wird. Wir haben auch jahrelange Erfahrung in der Forschung und Herstellung von Flachstahlverarbeitungsanlagen und verfügen über fast 100 Anwendungsbeispiele.

Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung, Konstruktion, Herstellung, Installation und Inbetriebnahme von Systemen zur Behandlung von organischen Abgasen sowie auf die Modernisierung und Aktualisierung von Projekten zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz von Flachstahlverarbeitungsanlagen. Wir können unseren Kunden Komplettlösungen für Umweltschutz, Energieeinsparung, Verbesserung der Produktqualität und andere Aspekte anbieten.

Wir beschäftigen uns auch mit verschiedenen Ersatzteilen und unabhängiger Ausrüstung für Farbbeschichtungsanlagen, Verzinkungsanlagen und Beizanlagen, wie z.B. Walzen, Kupplungen, Wärmetauscher, Rekuperatoren, Luftmesser, Gebläse, Schweißer, Spannungsnivellierer, Dressiermaschinen, Dehnungsfugen, Scheren, Tischler, Hefter, Brenner, Strahlungsrohre, Getriebemotoren, Untersetzungsgetriebe, usw.

regenerative thermische Abluftreiniger

Wie schneiden regenerative thermische Abluftreiniger im Vergleich zu katalytischen Abluftreinigern ab?

Regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTO) und katalytische Abluftreinigungsanlagen sind beides wirksame Technologien zur Kontrolle von Luftemissionen aus industriellen Prozessen. Obwohl sie einem ähnlichen Zweck dienen, gibt es erhebliche Unterschiede in ihrer Funktionsweise, Effizienz und Anwendbarkeit.

Hier ist ein Vergleich zwischen RTOs und katalytischen Abluftreinigern:

Regenerative thermische Abluftreiniger (RTOs)Katalytische Oxidationsmittel
Betrieb:Betrieb:
RTOs erreichen die Emissionskontrolle durch Hochtemperaturverbrennung ohne den Einsatz eines Katalysators. Sie beruhen auf dem thermischen Oxidationsprozess, bei dem VOC und andere Schadstoffe im Abgas bei hohen Temperaturen (in der Regel zwischen 1.400°F und 1.600°F) in Gegenwart von überschüssigem Sauerstoff oxidiert werden.Katalytische Abluftreiniger verwenden einen Katalysator (in der Regel ein Edelmetall wie Platin, Palladium oder Rhodium), um die Oxidation von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und anderen Schadstoffen bei niedrigeren Temperaturen als bei RTOs zu erleichtern. Der Katalysator senkt die Aktivierungsenergie, die für die Oxidationsreaktion erforderlich ist, so dass diese bei niedrigeren Temperaturen (etwa 600°F bis 900°F) stattfinden kann.
Effizienz:Effizienz:
RTOs sind für ihren hohen thermischen Wirkungsgrad bekannt. Sie nutzen ein regeneratives Wärmetauschersystem, das die Wärme aus den behandelten Abgasen zurückgewinnt und auf die einströmenden unbehandelten Gase überträgt, wodurch der Kraftstoffverbrauch erheblich reduziert wird. Dieser Wärmerückgewinnungsmechanismus macht RTOs energieeffizient.Katalytische Abluftreinigungsanlagen sind im Allgemeinen energieeffizienter als RTOs, da sie bei niedrigeren Temperaturen arbeiten. Der Katalysator erleichtert die Oxidationsreaktion, so dass sie bei niedrigeren Temperaturen ablaufen kann, was den Energiebedarf für die Erwärmung des Abgases verringert.
Anwendbarkeit:Anwendbarkeit:
RTOs eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen die Schadstoffkonzentrationen hoch sind oder bei denen es große Schwankungen bei den Durchflussraten oder Schadstoffkonzentrationen gibt. Sie werden häufig für die Kontrolle von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und gefährlichen Luftschadstoffen (HAP) in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, z. B. in der chemischen Industrie, im Druckgewerbe, in der Beschichtungsindustrie und in der Pharmaindustrie.Katalytische Abluftreiniger werden häufig bei Anwendungen bevorzugt, bei denen die Schadstoffkonzentrationen relativ niedrig und relativ konstant sind. Sie eignen sich gut für die Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) in Anwendungen wie der Autolackierung, dem Druck und der Lebensmittelverarbeitung, wo die VOC-Konzentrationen niedriger und konstanter sein können.
Beschränkungen:Beschränkungen:
RTOs haben im Vergleich zu katalytischen Abluftreinigern aufgrund ihrer komplexen Konstruktion und ihres Wärmerückgewinnungssystems höhere Investitionskosten. Außerdem haben sie eine höhere Betriebstemperatur, was ihre Anwendbarkeit in bestimmten Prozessen einschränken kann oder zusätzliche Wärmerückgewinnungssysteme erfordert.Katalytische Abluftreiniger können empfindlich auf Gifte oder Verunreinigungen im Abgas reagieren, die den Katalysator mit der Zeit deaktivieren oder abbauen können. Bestimmte Verbindungen, wie z. B. Schwefel, Silikone oder halogenierte Verbindungen, können den Katalysator potenziell vergiften, wodurch seine Wirksamkeit verringert wird und ein regelmäßiger Austausch oder eine Regeneration des Katalysators erforderlich wird.

Bei der Wahl zwischen einer RTO und einer katalytischen Abluftreinigung ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen, einschließlich Schadstoffkonzentrationen, Durchflussmengen, Temperaturanforderungen und Kostenerwägungen. Die Beratung durch Umwelttechniker oder Anlagenhersteller kann dabei helfen, die am besten geeignete Technologie für einen bestimmten Emissionskontrollbedarf zu bestimmen.

regenerative thermische Abluftreiniger

Welche Rolle spielt die Isolierung in einer regenerativen thermischen Oxidationsanlage?

In einer regenerativen thermischen Abluftreinigungsanlage (RTO) spielt die Isolierung eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz, der Aufrechterhaltung der Prozesstemperaturen und der Gewährleistung des sicheren Betriebs des Systems. Die primäre Rolle der Isolierung in einer RTO ist wie folgt:

  • Thermischer Wirkungsgrad: Die Isolierung trägt dazu bei, den Wärmeverlust der RTO zu verringern und damit ihren thermischen Wirkungsgrad zu verbessern. Durch die Minimierung der Wärmeverluste stellt die Isolierung sicher, dass ein erheblicher Teil der während des Verbrennungsprozesses erzeugten Energie effektiv zur Erwärmung der einströmenden Prozessluft oder des Gasstroms genutzt wird. Dies führt zu einem geringeren Brennstoffverbrauch und niedrigeren Betriebskosten.
  • Aufrechterhaltung der Temperatur: Die Isolierung trägt zur Aufrechterhaltung der gewünschten Betriebstemperaturen innerhalb der RTO bei. Indem sie übermäßige Wärmeverluste verhindert, stellt die Isolierung sicher, dass die Brennkammer, die Wärmetauscher und andere Komponenten die für eine effektive Schadstoffzerstörung erforderlichen Temperaturen beibehalten. Konstante und stabile Betriebstemperaturen sind entscheidend für eine hohe Zerstörungseffizienz und die Einhaltung der behördlichen Emissionsstandards.
  • Schutz des Personals: Die Isolierung stellt eine Schutzbarriere dar, die dazu beiträgt, dass die Außenflächen der RTO nicht übermäßig heiß werden. Dadurch wird das Personal, das in der Nähe der RTO arbeitet, vor versehentlichem Kontakt mit heißen Oberflächen geschützt und das Risiko von Verbrennungen oder Verletzungen verringert.
  • Schutz der Ausrüstung: Die Isolierung dient auch dazu, die strukturellen Komponenten der RTO vor übermäßiger Hitze zu schützen. Durch die Verringerung der Wärmeübertragung auf die Außenflächen trägt die Isolierung dazu bei, thermische Belastungen und mögliche Schäden an der Ausrüstung zu verhindern. Dies verlängert die Lebensdauer der RTO und verringert den Bedarf an häufigen Reparaturen oder Auswechslungen.
  • Verhinderung von Kondenswasserbildung: Die Isolierung kann auch dazu beitragen, Kondensation innerhalb des RTO-Systems zu verhindern. Indem die Temperatur über dem Taupunkt der Gase gehalten wird, minimiert die Isolierung das Risiko, dass Feuchtigkeit auf den Oberflächen kondensiert, was zu Korrosion oder anderen Betriebsproblemen führen könnte.

Die Art und Dicke der in einer RTO verwendeten Isolierung kann in Abhängigkeit von Faktoren wie den Betriebstemperaturen, der spezifischen Konstruktion des Systems und den gesetzlichen Anforderungen variieren. Zu den üblichen Isoliermaterialien, die in RTOs verwendet werden, gehören Keramikfasern, Mineralwolle und andere Hochtemperaturisolierprodukte.

Insgesamt ist die Isolierung eine entscheidende Komponente einer RTO, da sie zur Energieeffizienz, zur Regelung der Prozesstemperatur, zur Sicherheit des Personals, zum Schutz der Anlagen und zur Vermeidung von Problemen im Zusammenhang mit Kondensation beiträgt.

regenerative thermische Abluftreiniger

Können regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen die Geruchsemissionen verringern?

Regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTO) sind wirksam bei der Reduzierung von Geruchsemissionen aus industriellen Prozessen. Ihr Hauptzweck ist zwar die Kontrolle und Zerstörung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) und gefährlicher Luftschadstoffe (HAP), aber sie können auch Geruchsstoffe wirksam abschwächen.

Hier erfahren Sie, wie RTOs zur Geruchsreduzierung beitragen:

  • Oxidation von geruchsintensiven Stoffen: RTOs arbeiten bei hohen Temperaturen, in der Regel zwischen 1.400 und 1.800 Grad Fahrenheit (760 bis 980 Grad Celsius). Diese hohen Temperaturen erleichtern die vollständige Oxidation von Geruchsstoffen, wobei diese in harmlose Nebenprodukte wie Kohlendioxid und Wasserdampf zerlegt werden. Der thermische Oxidationsprozess gewährleistet die Zerstörung der geruchsverursachenden Moleküle.
  • Hohe Zerstörungseffizienz: RTOs sind so konzipiert, dass sie eine hohe Zerstörungseffizienz erreichen, die oft über 99% liegt. Das bedeutet, dass die überwiegende Mehrheit der Geruchsstoffe während des Verbrennungsprozesses effektiv beseitigt wird, was zu einer erheblichen Verringerung der Geruchsemissionen führt.
  • Verweildauer: RTOs bieten eine ausreichend lange Verweilzeit für die Abgase in der Verbrennungskammer. Dies ermöglicht eine gründliche Durchmischung und die für die vollständige Oxidation der Geruchsstoffe erforderliche Verweilzeit. Die verlängerte Kontaktzeit stellt sicher, dass die Geruchsmoleküle den hohen Temperaturen ausreichend ausgesetzt sind, was zu ihrer Zerstörung führt.
  • Kontrolle von VOCs: Viele geruchsintensive Verbindungen sind auch VOCs. Durch die wirksame Kontrolle und Zerstörung von VOC-Emissionen verringern RTOs indirekt auch die Geruchsemissionen. Die umfassende Zerstörung von VOCs verhindert deren Freisetzung in die Atmosphäre und minimiert so die damit verbundenen Gerüche.
  • Überwachung und Optimierung: Die ordnungsgemäße Überwachung und Optimierung des RTO-Betriebs kann die Geruchsreduzierung weiter verbessern. Durch die kontinuierliche Überwachung der Prozessparameter wie Temperatur, Luftstrom und Schadstoffkonzentrationen können Anpassungen vorgenommen werden, um die Leistung der RTO zu optimieren und eine wirksame Geruchsbekämpfung zu gewährleisten.

Es ist wichtig zu wissen, dass RTOs zwar die Geruchsemissionen wirksam reduzieren, dass aber die spezifischen Geruchsstoffe und ihre Konzentrationen im Abgasstrom die Gesamteffizienz der Geruchsbekämpfung beeinflussen können. Darüber hinaus sind die richtige Konstruktion, der Betrieb und die Wartung der RTO entscheidend für eine optimale Geruchsreduzierung.

China Best Sales Rto Bed Type/Chamber Type Rto Regenerative Thermal Oxidizer
editor by CX 2024-02-07

de_DEDE