Yandex Metrika

Welche langfristigen Vorteile bietet RTO für die wasserdichte Spulenindustrie?

RTO für die wasserdichte Spulenindustrie

Verbesserte Umweltverträglichkeit

  • Reduzierung schädlicher Emissionen, wie etwa flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs), durch effektive Oxidation im Regenerativen Thermooxidator (RTO).
  • Einhaltung strenger Luftqualitätsvorschriften und Umweltstandards.
  • Verbessertes öffentliches Image und Ruf als verantwortungsbewusstes und umweltfreundliches Unternehmen.

Energie-Effizienz

  • Nutzung der beim Oxidationsprozess entstehenden Abwärme zur Vorwärmung der einströmenden Prozessluft, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt.
  • Optimierter Energieverbrauch und reduzierter CO2-Fußabdruck.
  • Niedrigere Betriebskosten und verbesserte Rentabilität auf lange Sicht.

Verbesserte Produktqualität und -konsistenz

  • Beseitigung von Schadstoffen und Verunreinigungen im Herstellungsprozess durch effektive VOC-Zerstörung.
  • Verbesserte Produktqualität und erhöhte Kundenzufriedenheit.
  • Gleichbleibende Produktleistung und geringere Abweichungen bei den Endprodukten.

Längere Gerätelebensdauer

  • Reduzierung korrosiver Elemente und Verschmutzung durch Beseitigung schädlicher Emissionen, was zu einer längeren Lebensdauer der Geräte führt.
  • Minimierte Ausfallzeiten und Wartungskosten.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit und Betriebseffizienz.

Einhaltung der Sicherheitsvorschriften

  • Beseitigung potenzieller Brandgefahren durch die wirksame Zerstörung brennbarer flüchtiger organischer Verbindungen (VOC).
  • Erhöhte Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter und reduziertes Unfallrisiko.
  • Einhaltung branchenspezifischer Sicherheitsnormen und Vorschriften.

Verbesserte Prozesskontrolle

  • Verbesserte Prozesskontrolle durch die Integration fortschrittlicher Überwachungs- und Automatisierungssysteme.
  • Echtzeit-Datenanalyse und -Optimierung für bessere Leistung und Effizienz.
  • Reduzierte Prozessvariabilität und verbesserte Gesamtproduktivität.

Abfallminimierung und Kosteneinsparungen

  • Deutliche Reduzierung der Abfallerzeugung und der Entsorgungskosten durch effiziente VOC-Zerstörung.
  • Geringere Abhängigkeit von Abfallbehandlungs- oder -entsorgungsmethoden.
  • Nachhaltige und kosteneffiziente Abfallbewirtschaftungspraktiken.

Marktwettbewerbsfähigkeit und Wachstum

  • Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie umweltbewussten Verbrauchern Verantwortung für die Umwelt und die Einhaltung von Vorschriften vermitteln.
  • Fähigkeit, die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten zu erfüllen.
  • Potenzial für Geschäftswachstum und Expansion in Märkten mit strengen Umweltschutzvorschriften.

Unternehmensvorstellung

Wir sind ein High-End-Gerätehersteller und Technologieunternehmen, das sich auf die umfassende Behandlung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) in Abgasen und die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen spezialisiert hat. Unser technisches Kernteam kommt vom Aerospace Liquid Rocket Engine Research Institute (Aerospace Sixth Institute) und besteht aus mehr als 60 Forschungs- und Entwicklungstechnikern, darunter 3 leitende Ingenieure und 16 leitende Ingenieure. Wir verfügen über vier Kerntechnologien in den Bereichen Wärmeenergie, Verbrennung, Abdichtung und automatische Steuerung. Wir verfügen über Fähigkeiten zur Temperaturfeldsimulation, Luftströmungsfeldsimulationsmodellierung, Leistung von keramischen Wärmespeichermaterialien, Auswahl von Adsorptionsmaterialien für Molekularsiebe und experimentellen Tests zur Verbrennung und Oxidation von VOCs bei hohen Temperaturen. Unser Unternehmen hat in der historischen Stadt Xi'an ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für RTO-Technologie und ein Technologiezentrum für die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen in Abgasen sowie eine 30.000 m2 große Produktionsbasis in Yangling eingerichtet. Der Verkaufsumfang von RTO-Geräten ist weltweit führend.

Firmenimage

Forschungs- und Entwicklungsplattformen

  • Prüfstand für hocheffiziente Verbrennungsregelungstechnik
  • Der Prüfstand für hocheffiziente Verbrennungssteuerungstechnologie dient zur Bewertung und Optimierung der Verbrennungsleistung unserer Geräte. Mithilfe dieser Plattform können wir die Verbrennungseffizienz präzise steuern, Emissionen reduzieren und einen energiesparenden Betrieb gewährleisten.

  • Prüfstand für die Adsorptionseffizienz von Molekularsieben
  • Der Prüfstand für die Adsorptionseffizienz von Molekularsieben wird verwendet, um die Leistung verschiedener Molekularsiebmaterialien bei der Adsorption flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) zu testen. Er ermöglicht es uns, die wirksamsten Adsorptionsmittel für unsere Geräte auszuwählen und so eine effiziente Entfernung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) zu gewährleisten.

  • Prüfstand für hocheffiziente keramische Wärmespeichertechnologie
  • Der Prüfstand für hocheffiziente keramische Wärmespeichertechnologie ermöglicht es uns, die Leistung der in unseren Geräten verwendeten keramischen Wärmespeichermaterialien zu bewerten und zu verbessern. Diese Technologie ermöglicht die Energierückgewinnung und reduziert den Energieverbrauch während des Behandlungsprozesses.

  • Prüfstand für Ultrahochtemperatur-Abwärmerückgewinnung
  • Der Prüfstand zur Rückgewinnung von Abwärme bei ultrahohen Temperaturen wird eingesetzt, um die Rückgewinnung von Abwärme bei extrem hohen Temperaturen zu untersuchen und zu optimieren. Diese Technologie maximiert die Energienutzung und reduziert den Kohlenstoffausstoß.

  • Prüfstand für Dichtungstechnik für gasförmige Flüssigkeiten
  • Der Prüfstand für Dichtungstechnologien für gasförmige Flüssigkeiten dient der Entwicklung und Prüfung fortschrittlicher Dichtungstechnologien, die ein minimales Austreten von Abgasen gewährleisten. Dadurch wird die Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit unserer Geräte sichergestellt.

Forschungsplattformen Bild

Patente und Auszeichnungen

Im Hinblick auf Kerntechnologien haben wir insgesamt 68 Patente angemeldet, darunter 21 Erfindungspatente, die Schlüsselkomponenten abdecken. Derzeit wurden uns 4 Erfindungspatente, 41 Gebrauchsmusterpatente, 6 Designpatente und 7 Software-Urheberrechte erteilt.

Patente und Auszeichnungen Bild

Produktionskapazitäten

  • Automatische Produktionslinie zum Strahlen und Lackieren von Stahlplatten und Profilen
  • Unsere automatische Produktionslinie zum Kugelstrahlen und Lackieren von Stahlplatten und -profilen gewährleistet die Sauberkeit und Qualität der Geräteoberflächen und sorgt für hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit.

  • Manuelle Strahlanlage
  • Die manuelle Strahlproduktionslinie wird für Kleingeräte verwendet und ermöglicht eine präzise Oberflächenbehandlung, um eine optimale Haftung und Leistung der Beschichtung sicherzustellen.

  • Staubentfernungs- und Umweltschutzausrüstung
  • Unsere Staubentfernungs- und Umweltschutzgeräte entfernen Partikel und Schadstoffe wirksam aus den Abgasen und erfüllen dabei strenge Umweltvorschriften.

  • Automatische Lackierkabine
  • Die automatische Lackierkabine gewährleistet eine gleichmäßige und hochwertige Beschichtung unserer Geräte und verbessert deren Aussehen, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.

  • Trockenraum
  • Der Trockenraum ist mit modernster Trocknungstechnologie ausgestattet, die eine vollständige Trocknung der Ausrüstung vor der Auslieferung gewährleistet und so ihre Leistung und Langlebigkeit garantiert.

Bild der Produktionskapazitäten

Wir ermutigen unsere Kunden, mit uns zusammenzuarbeiten und unsere Stärken zu nutzen:

  • Fortschrittliche und zuverlässige Technologie
  • Umfangreiche Erfahrung in der VOC-Abgasbehandlung
  • Hochqualifiziertes Forschungs- und Entwicklungsteam
  • Hochmoderne Produktionsanlagen
  • Umfassender Patentschutz
  • International anerkannte Zertifizierungen

Vorteile Bild

Autor: Miya

de_DEDE