Grundlegende Informationen.
Model NO. Amazing RTO
Type Incinerator
Low Maintenance 100
Easy Operation 100
Energy Saving 100
High Efficiency 100
Trademark Ever-power
Transport Package Overseas
Specification 111
Origin China
HS Code 2221111
Beschreibung des Produkts
RTO
Regenerative thermische Abluftreinigung
Compared with traditional catalytic combustion, direct thermal oxidizer, RTO has the merits of high heating efficiency, low operation cost, and the ability to treat large flux low concentration waste gas. When VOCs concentration is high, secondary heat recycling can be realized, which will greatly reduce the operation cost. Because RTO can preheat the waste gas by levels through a ceramic heat accumulator, which could make the waste gas be completely heated and cracked with no dead corner(treatment efficiency>99%), which reduce the NOX in the Exhausting gas, if the VOC density >1500mg/Nm3, when the waste gas reach cracking area, it has been heated up to cracking temperature by heat accumulator, the burner will be closed under this condition.
Die RTO kann je nach Betriebsart in einen Kammertyp und einen Drehtyp unterteilt werden. Die rotierende RTO hat Vorteile in Bezug auf den Systemdruck, die Temperaturstabilität, den Investitionsbetrag usw.
RTO-Typen | Wirkungsgrad | Druckänderung (mmAq) | Größe | (max)Behandlungsvolumen | |
Effizienz der Behandlung | Effizienz der Wärmerückgewinnung | ||||
Drehbarer Typ RTO | 99 % | 97 % | 0-4 | klein (1 Mal) | 50000Nm3/h |
Drei-Kammer-Typ RTO | 99 % | 97 % | 0-10 | Groß (1,5-mal) | 100000Nm3/h |
Zwei-Kammer-Typ RTO | 95 % | 95 % | 0-20 | Mitte (1.2mal) | 100000Nm3/h |
Regenerative Thermal Oxidizer, Regenerative Thermal Oxidizer, Regenerative Thermal Oxidizer, Thermal Oxidizer, Thermal Oxidizer, Thermal Oxidizer, oxidizer, oxidizer, oxidizer, incinerator, incinerator, incinerator, waste gas treatment, waste gas treatment, waste gas treatment, VOC treatment, VOC treatment, VOC treatment, RTO, RTO, RTO, Rotary RTO, Rotary RTO, Rotary RTO, Chamber RTO, Chamber RTO, Chamber RTO
Business Type: Manufacturer/Factory, Trading Company
Business Range: Electrical & Electronics, Industrial Equipment & Components, Manufacturing & Processing Machinery, Metallurgy, Mineral & Energy
Management System Certification: ISO 9001, ISO 14001
Main Products: Rto, Color Coating Line, Galvanizing Line, Air Knife, Spares for Processing Line, Coater, Independent Equipments, Sink Roll, Revamping Project, Blower
Company Introduction: Ever-power Pte Ltd is a thriving Hi-tech company, located in Zhejiang Economic and Technological Development Area(BDA). Adhering to the concept of Realistic, Innovative, Focused and Efficient, our company mainly serve the waste gas treatment (VOCs) Industry and metallurgical equipment of China and even whole world. We have advanced technology and rich experience in VOCs waste gas treatment project, the reference of which has been successfully applied to the industry of coating, rubber, electronic, printing, etc. We also have years of technology accumulation in the research and manufacturing of flat steel processing line, and possess nearly 100 of application example.
Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung, Konstruktion, Herstellung, Installation und Inbetriebnahme von Systemen zur Behandlung von organischen Abgasen sowie auf die Modernisierung und Aktualisierung von Projekten zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz von Flachstahlverarbeitungsanlagen. Wir können unseren Kunden Komplettlösungen für Umweltschutz, Energieeinsparung, Verbesserung der Produktqualität und andere Aspekte anbieten.
Wir beschäftigen uns auch mit verschiedenen Ersatzteilen und unabhängiger Ausrüstung für Farbbeschichtungsanlagen, Verzinkungsanlagen und Beizanlagen, wie z.B. Walzen, Kupplungen, Wärmetauscher, Rekuperatoren, Luftmesser, Gebläse, Schweißer, Spannungsnivellierer, Dressiermaschinen, Dehnungsfugen, Scheren, Tischler, Hefter, Brenner, Strahlungsrohre, Getriebemotoren, Untersetzungsgetriebe, usw.
Können regenerative thermische Abluftreiniger zur Geruchsbekämpfung in Kläranlagen eingesetzt werden?
Regenerative thermische Abluftreiniger (RTOs) werden in der Regel nicht zur Geruchsbekämpfung in Kläranlagen eingesetzt. RTOs sind zwar wirksam bei der Kontrolle gasförmiger Schadstoffe, ihre Anwendung zur Geruchsbekämpfung in Kläranlagen unterliegt jedoch bestimmten Einschränkungen und Überlegungen.
Hier sind einige wichtige Punkte, die bei der Verwendung von RTOs zur Geruchsbekämpfung in Kläranlagen zu beachten sind:
- Art der Geruchsstoffe: Gerüche in Kläranlagen werden in erster Linie durch flüchtige organische Verbindungen (VOC) und Schwefelverbindungen verursacht, die während des Klärprozesses freigesetzt werden. RTOs sind wirksam bei der Behandlung von flüchtigen organischen Verbindungen, aber sie sind möglicherweise nicht speziell für Schwefelverbindungen ausgelegt, deren Kontrolle durch thermische Oxidation schwierig sein kann.
- Betriebstemperatur: RTOs benötigen für eine effiziente Schadstoffzerstörung hohe Betriebstemperaturen. Das Vorhandensein von Schwefelverbindungen in den Emissionen von Kläranlagen kann jedoch bei hohen Temperaturen zu Korrosion und Verschmutzung führen, was die Leistung und Lebensdauer des RTO-Systems beeinträchtigen kann.
- Komplexes Geruchsgemisch: Gerüche in Kläranlagen sind oft komplexe Mischungen verschiedener Verbindungen. RTOs sind in der Regel für die Behandlung bestimmter Zielschadstoffe ausgelegt und möglicherweise nicht für die Behandlung des breiten Spektrums von Verbindungen optimiert, die in Kläranlagengerüchen vorkommen. Eine umfassende Geruchsbekämpfungsstrategie umfasst in der Regel mehrere auf das jeweilige Geruchsprofil zugeschnittene Behandlungstechniken.
- Alternative Technologien zur Geruchskontrolle: Kläranlagen setzen in der Regel eine Kombination spezieller Geruchskontrolltechnologien wie Biofilter, Aktivkohleadsorptionssysteme, chemische Wäscher oder andere spezialisierte Verfahren ein. Diese Technologien wurden speziell für die Entfernung von Geruchsstoffen entwickelt und sind für die Geruchskontrolle in Kläranlagen oft besser geeignet und effizienter.
- Einhaltung von Vorschriften: Geruchsemissionen aus Kläranlagen unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen und den Empfindlichkeiten der örtlichen Bevölkerung. Kläranlagen müssen die geltenden Vorschriften einhalten und wirksame Geruchsbekämpfungsmaßnahmen einführen, die nachweislich die spezifischen Geruchsprobleme im Zusammenhang mit ihrem Betrieb mindern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RTOs zwar wirksam für die Kontrolle gasförmiger Schadstoffe sind, aber in der Regel nicht als primäre Geruchsbekämpfungstechnologie in Kläranlagen eingesetzt werden. In Kläranlagen werden in der Regel spezielle Geruchskontrolltechnologien eingesetzt, die speziell für die Beseitigung von Geruchsstoffen entwickelt wurden und eine optimale Leistung und Einhaltung der Geruchsvorschriften gewährleisten können.
Können regenerative thermische Abluftreiniger für die Behandlung von Emissionen aus pharmazeutischen Prozessen eingesetzt werden?
Ja, regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTOs) können effektiv zur Behandlung von Emissionen aus pharmazeutischen Prozessen eingesetzt werden. Bei pharmazeutischen Herstellungsprozessen entstehen häufig flüchtige organische Verbindungen (VOC) und gefährliche Luftschadstoffe (HAP), die kontrolliert werden müssen, um die Umweltvorschriften einzuhalten und die Luftqualität zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte zum Einsatz von RTOs für die Behandlung von Emissionen aus pharmazeutischen Prozessen:
- Emissionskontrolle: RTOs sind so konzipiert, dass sie eine hohe Zerstörungseffizienz für VOCs und HAPs erreichen. Diese Schadstoffe werden innerhalb der RTO bei hohen Temperaturen oxidiert, in der Regel mit einem Wirkungsgrad von über 95%, wobei sie in Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf. Dies gewährleistet eine wirksame Kontrolle und Reduzierung der Emissionen aus pharmazeutischen Prozessen.
- Prozesskompatibilität: RTOs können in die Abgassysteme verschiedener pharmazeutischer Prozesse integriert werden, um die Emissionen aufzufangen und zu behandeln, bevor sie in die Atmosphäre abgegeben werden. Die RTO wird in der Regel an die Prozessausrüstung oder den Abluftkamin angeschlossen, so dass die VOC-belastete Luft zur Behandlung durch den Abluftreiniger geleitet wird.
- Flexibilität: RTOs bieten Flexibilität bei der Handhabung einer breiten Palette von Betriebsbedingungen und Schadstoffen. Pharmazeutische Prozesse können in Bezug auf die Durchflussmengen, die Temperatur und die Zusammensetzung der Emissionen variieren. RTOs sind so konzipiert, dass sie diese Schwankungen ausgleichen und auch unter schwankenden Bedingungen eine wirksame Behandlung bieten.
- Wärmerückgewinnung: RTOs sind mit Wärmetauschersystemen ausgestattet, die die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Wärmeenergie ermöglichen. Die Wärmetauscher innerhalb der RTO fangen die Wärme aus den ausströmenden Abgasen auf und übertragen sie auf den einströmenden Prozessluft- oder Gasstrom. Dieser Wärmerückgewinnungsprozess verbessert die Gesamtenergieeffizienz des Systems und reduziert den Bedarf an zusätzlichem Brennstoff.
- Einhaltung von Vorschriften: Pharmazeutische Prozesse unterliegen gesetzlichen Anforderungen an die Luftqualität und Emissionskontrolle. RTOs sind in der Lage, die erforderliche Zerstörungseffizienz zu erreichen und können Pharmaherstellern helfen, die Umweltvorschriften einzuhalten. Der Einsatz von RTOs demonstriert das Engagement für nachhaltige Praktiken und einen verantwortungsvollen Umgang mit Luftemissionen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifische Konstruktion und Konfiguration der RTO sowie die Eigenschaften der pharmazeutischen Emissionen bei der Implementierung einer RTO für eine bestimmte Anwendung berücksichtigt werden sollten. Die Beratung durch erfahrene Ingenieure oder RTO-Hersteller kann wertvolle Erkenntnisse über die richtige Dimensionierung, Integration und Leistungsanforderungen für die Behandlung von Emissionen aus pharmazeutischen Prozessen liefern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RTOs eine geeignete und wirksame Technologie für die Behandlung von Emissionen aus pharmazeutischen Prozessen sind, da sie eine hohe Zerstörungseffizienz, Kompatibilität mit verschiedenen Prozessen, Flexibilität bei der Handhabung von Betriebsbedingungen, Wärmerückgewinnung und die Einhaltung von Umweltvorschriften bieten.
Wie funktioniert eine regenerative thermische Abluftreinigung?
Eine regenerative thermische Abluftreinigung (RTO) arbeitet in einem zyklischen Prozess, der mehrere wichtige Schritte umfasst. Hier ist eine detaillierte Erklärung, wie eine RTO funktioniert:
1. Einlassplenum: Die schadstoffhaltigen Abgase gelangen durch das Ansaugplenum in die RTO.
2. Wärmetauscherbetten: Die RTO enthält mehrere Wärmetauscherbetten, die mit Wärmespeichermedien, in der Regel keramischen Materialien oder strukturierten Packungen, gefüllt sind. Die Wärmetauscherbetten sind paarweise angeordnet.
3. Durchflussregelventile: Stromregelventile lenken den Luftstrom und steuern die Richtung der Abgase durch die RTO.
4. Verbrennungskammer: Die Abgase, die nun in die Brennkammer geleitet werden, werden auf eine hohe Temperatur erhitzt, in der Regel zwischen 760°C (1400°F) und 870°C (1600°F). Dieser Temperaturbereich gewährleistet eine effektive thermische Oxidation der Schadstoffe.
5. VOC-Vernichtung: Die hohe Temperatur in der Verbrennungskammer bewirkt, dass die flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und andere Schadstoffe mit Sauerstoff reagieren, was zu ihrer thermischen Zersetzung oder Oxidation führt. Durch diesen Prozess werden die Schadstoffe in Wasserdampf, Kohlendioxid und andere harmlose Gase zerlegt.
6. Wärmerückgewinnung: Die heißen, gereinigten Gase, die die Verbrennungskammer verlassen, strömen durch das Auslassplenum und durch die Wärmetauscherbetten, die sich in der entgegengesetzten Betriebsphase befinden. Die Wärmespeichermedien in den Betten absorbieren die Wärme der ausströmenden Gase, wodurch die einströmenden Abgase vorgewärmt werden.
7. Zyklusumschaltung: Nach einem bestimmten Zeitintervall schalten die Stromregelventile die Luftstromrichtung um, so dass die Wärmetauscherbetten, die die einströmenden Gase vorgewärmt haben, nun die heißen Gase aus der Brennkammer aufnehmen können. Der Zyklus wiederholt sich dann und gewährleistet einen kontinuierlichen und effizienten Betrieb.
Vorteile einer regenerativen thermischen Abluftreinigung:
RTOs bieten mehrere Vorteile bei der industriellen Luftreinhaltung:
1. Hoher Wirkungsgrad: RTOs können eine hohe Zerstörungseffizienz erreichen, in der Regel über 95%, und so ein breites Spektrum an Schadstoffen wirksam entfernen.
2. Energierückgewinnung: Der Wärmerückgewinnungsmechanismus in RTOs ermöglicht erhebliche Energieeinsparungen. Durch die Vorwärmung der einströmenden Gase wird der für die Verbrennung erforderliche Brennstoffverbrauch reduziert, wodurch RTOs energieeffizient sind.
3. Kostenwirksamkeit: Obwohl die anfänglichen Investitionskosten für eine RTO beträchtlich sein können, machen die langfristigen Betriebskosteneinsparungen durch Energierückgewinnung und hohe Zerstörungseffekte sie zu einer kosteneffizienten Lösung über die gesamte Lebensdauer des Systems.
4. Einhaltung der Umweltvorschriften: RTOs wurden entwickelt, um strenge Emissionsvorschriften zu erfüllen und die Industrie bei der Einhaltung von Luftqualitätsstandards und Genehmigungen zu unterstützen.
5. Vielseitigkeit: RTOs können ein breites Spektrum an Prozessabgasmengen und Schadstoffkonzentrationen verarbeiten und eignen sich daher für verschiedene industrielle Anwendungen.
Insgesamt arbeitet eine regenerative thermische Abluftreinigungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Hochtemperaturverbrennung und zyklischer Durchflussregelung, um Schadstoffe effektiv zu oxidieren und eine hohe Zerstörungseffizienz zu erreichen, während der Energieverbrauch minimiert wird.
Regenerative Thermal Oxidizer China Manufacturers – Ever-power Pte Ltd
In the era of growing environmental concerns and a pressing need for sustainable solutions, Ever-power Pte Ltd stands at the forefront as a leading manufacturer in China specializing in comprehensive treatment of volatile organic compounds (VOCs) waste gas and carbon emission reduction. With a profound commitment to cutting-edge technology and innovation, Ever-power Pte Ltd has emerged as a high-tech enterprise with a focus on thermal energy, combustion, sealing, and automatic control technologies.
Pioneering Excellence in VOCs Waste Gas Treatment
Ever-power Pte Ltd is dedicated to delivering high-end equipment solutions that pave the way for a greener and more sustainable future. Our core mission revolves around the efficient treatment of VOCs waste gas and harnessing the power of thermal energy to reduce carbon emissions, thus mitigating the impact of industrial operations on the environment.
Four Core Competencies
Our success and reputation in the industry are built upon four pillars of expertise:
1. Thermal Energy
Ever-power Pte Ltd has harnessed the immense potential of thermal energy in addressing VOCs waste gas treatment. Our cutting-edge thermal energy systems play a pivotal role in reducing carbon emissions and enhancing energy efficiency across various industrial sectors.
2. Combustion
Regenerative combustion technology is one of our cornerstones. We have developed state-of-the-art combustion systems that efficiently and safely eliminate organic matter, contributing to a cleaner environment and meeting stringent emission standards.
3. Sealing
Precision and reliability are paramount when it comes to VOCs waste gas treatment. Our advanced sealing technology ensures airtight operations, preventing any leakage and ensuring that your industrial processes meet the highest environmental standards.
4. Automatic Control
Ever-power Pte Ltd is committed to seamless automation. Our cutting-edge automatic control systems optimize the performance of your equipment, guaranteeing energy efficiency and reducing operational costs.
Advanced Simulation and Research
To stay at the forefront of the industry, Ever-power Pte Ltd boasts advanced capabilities in temperature field simulation and airflow field simulation modeling. This empowers us to design and optimize equipment for maximum efficiency.
Furthermore, our in-depth understanding of ceramic heat storage material properties and zeolite molecular sieve adsorption materials enables us to make informed decisions for your specific needs. We specialize in VOCs experimental testing, including high-temperature combustion oxidation characteristics of organic matter.
Zeolite Molecular Sieve Adsorption Technology
Ever-power Pte Ltd is committed to continuous innovation and research in zeolite molecular sieve adsorption technology. This cutting-edge approach allows us to efficiently capture and concentrate VOCs, ensuring a more effective treatment process while minimizing environmental impact.
A Hub for Technological Advancement
Our commitment to progress extends beyond our company. Ever-power Pte Ltd has established a technology research-sharing platform, promoting common technological advancements across the industry. We believe in fostering collaboration and knowledge sharing for a greener future.
Our Expert Team
At Ever-power Pte Ltd, our most valuable asset is our team of dedicated professionals. With over 360 employees, including more than 60 R&D technicians, we have the expertise and experience to tackle the most challenging industrial waste gas treatment scenarios. Our technical backbone includes:
- 3 researcher-level senior engineers
- 6 senior engineers
- 2 Ph.D.s in thermodynamics
This remarkable team forms the foundation of our ability to innovate and deliver cutting-edge solutions to our customers.
Kernprodukte
Our core products are designed to revolutionize VOCs waste gas treatment and carbon reduction:
1. Rotary Regenerative Oxidation Incinerator (RTO)
Our RTO is a pinnacle of regenerative combustion technology. It efficiently removes organic pollutants from waste gas streams, ensuring compliance with environmental regulations while minimizing energy consumption.
2. Zeolite Molecular Sieve Adsorption and Concentration Runner
Our zeolite molecular sieve adsorption technology allows for the capture and concentration of VOCs with unmatched efficiency. This not only ensures compliance but also maximizes resource utilization and reduces environmental impact.
Comprehensive Solutions for a Sustainable Future
Ever-power Pte Ltd is not just a manufacturer; we are a partner in your journey towards a sustainable and eco-friendly future. With our expertise in environmental protection and thermal energy system engineering, we offer a range of comprehensive solutions for the treatment of industrial waste gas under various working conditions and carbon reduction through thermal energy utilization.
Our commitment to innovation, research, and collaboration with industry peers ensures that we stay ahead of the curve, delivering the most advanced and efficient solutions to our valued customers.
Abschluss
In an era where environmental consciousness is paramount, Ever-power Pte Ltd stands as a beacon of hope, leading the charge in comprehensive VOCs waste gas treatment and carbon emission reduction. With our unwavering commitment to cutting-edge technology, expert team, and state-of-the-art facilities, we offer unmatched solutions for a greener and more sustainable future.
Join us in our mission to protect the environment, reduce carbon emissions, and pave the way for a brighter tomorrow. Contact Ever-power Pte Ltd today and discover how our innovative solutions can transform your industrial operations while contributing to a cleaner and healthier planet. Together, we can make a difference.
editor by CX 2023-09-08