Yandex Metrika

Grundlegende Informationen.

Modell NO.

LC-RTO

Zertifizierung

ISO

Einrichtung
Methode

Horizontal

Operation
Typ

Manuell

Mittleres Material

Metallfaser

Methode der Staubabscheidung

Trocken

Sparen

1 M / h.;
 
Leistungsmerkmale
Das Luftvolumen der Behandlung ist von 2nm3 / h

Konzentration ≥ 1000mg / m3

ModellLuftmenge
(m3/h);
Größe
(mm);
Brenner(tausend Kcal);
LC-RTO -5050005280*1790*3910250
LC-RTO -100100006150*2380*4030550
LC-RTO -150150007050*2830*4310750
LC-RTO -200200007980*3150*46101000
LC-RTO -3003000010650*4260*49501350
LC-RTO -4004000012560*4720*54602000
LC-RTO -5005000014200*5260*58602000

FAQ:;
 

Kundenfrage & Antwort

 

Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre wertvollen Kommentare

Adresse: 316, No. 331, Chengnan Road, Lancheng Street, HangZhou City, ZheJiang Province

Geschäftsart: Hersteller/Fabrik

Geschäftsfeld: Industrielle Ausrüstung und Komponenten

Hauptprodukte: Stromerzeugung durch Müllverbrennung, Müllverbrennung, Stromerzeugung durch Renergie, Müllverbrennungskraftwerk, Müllverbrennungsanlage, Energie

Vorstellung des Unternehmens: HangZhou Lancheng Environmental Protection Technology Co. mit Sitz in HangZhou City, HangZhou City, Provinz ZheJiang, ist ein High-Tech-Unternehmen, das wissenschaftliche Forschung, Design, Produktion und Vertrieb integriert. Das Unternehmen strebt nach Innovation durch wissenschaftliche Forschung, Überleben durch Qualität und Entwicklung durch Reputation. Dank seines professionellen Niveaus und seiner ausgereiften Technologie im Bereich des Umweltschutzes ist das Unternehmen auf dem Vormarsch. Die Zufriedenheit der Kunden mit den Produkten ist unser ständiges Bestreben.

Das Unternehmen mit einem Grundkapital von 20 Millionen Yuan verfügt über mehr als 2000 moderne Produktionsstätten in der HangZhou Hong Kong Industrial Zone, HangZhou City, HangZhou City, ZheJiang Province. Die erstklassigen Designer des Unternehmens für Umweltschutzmaßnahmen haben unter den Aspekten der Systemrationalität, der technologischen Innovation und der Input-Output-Wirtschaftlichkeit gezielte Behandlungspläne für verschiedene komplexe Arbeitsbedingungen entwickelt, damit die Emissionsindikatoren die nationalen Emissionsstandards erfüllen.

Die wichtigsten Produkte des Unternehmens sind: 1. Organisches Abgas; Aktivkohle, RTO, RCO, Zeolith-Läufer, Trockenfilterbox, etc. 2. Staub; Elektrofilter, Impulsschlauchfilter und andere Geräte. 3. Pharmazeutische Ausrüstung; Trocknungsanlagen, Mischanlagen, Granulieranlagen, Zerkleinerungsanlagen. 4. Feuerverzinkter Draht. 5. Ausrüstung für die Behandlung von Industrieabwässern, etc.

Unsere Anlagen werden erfolgreich in der chemischen Industrie, in der Bäckerei, der Beschichtung, der Galvanotechnik, der Müllverbrennung, dem Druckgewerbe, dem Gaststättengewerbe, der Kommunalwirtschaft und anderen Branchen eingesetzt. Gegenwärtig ist das Unternehmen in der Lage, ein perfektes Behandlungsschema entsprechend der aktuellen Situation der Unternehmensabwässer zu formulieren und die vorhandene patentierte Technologie zu nutzen, um die am besten geeigneten Produkte zu entwickeln. Wir werden Ihnen die besten Qualitätslösungen mit der fortschrittlichsten Technologie und der aufrichtigsten Einstellung bieten.

Das Unternehmen sieht es als seine Aufgabe an, "sorgfältig zu arbeiten und qualitativ hochwertige Produkte herzustellen", und hat sich zum Ziel gesetzt, "das stärkste Umweltschutzunternehmen in Xihu (West Lake) Dis. zu werden". In den letzten Jahren, als der Staat dem Umweltschutz immer mehr Aufmerksamkeit schenkte, wurde "die Atmosphäre zu verwalten, die Umwelt zu verschönern und der Menschheit zu nützen" zu unserer langfristigen Aufgabe. Als Antwort auf den Aufruf der nationalen Politik zur "Energieeinsparung und Emissionsreduzierung" hat die Blue City Environmental Protection Company einen gebührenden Beitrag zur Wiederbelebung des Umweltschutzes in China und zum Aufbau einer harmonischen Gesellschaft geleistet und strebt weiterhin danach, einen blaueren Himmel und eine bessere Umwelt für uns zu schaffen!

regenerative thermische Abluftreiniger

Können regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen mit variablen Schadstoffkonzentrationen umgehen?

Regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTO) sind für den effektiven Umgang mit schwankenden Schadstoffkonzentrationen ausgelegt. Sie sind in der Lage, Schwankungen in der Schadstoffkonzentration auszugleichen, ohne dass sich dies negativ auf ihre Leistung oder Effizienz auswirkt. Die Fähigkeit von RTOs, mit schwankenden Schadstoffkonzentrationen umzugehen, ist einer der Vorteile, die sie für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen geeignet machen.

Im Folgenden sind einige wichtige Punkte zur Fähigkeit von RTOs aufgeführt, mit variablen Schadstoffkonzentrationen umzugehen:

  • Hohe Zerstörungseffizienz: RTOs sind für ihre hohe Zerstörungseffizienz bekannt, d. h. für ihre Fähigkeit, die in den Abgasen enthaltenen Schadstoffe wirksam zu zerstören oder zu oxidieren. Die Verbrennungskammer innerhalb der RTO ist so ausgelegt, dass sie eine ausreichend hohe Temperatur aufrechterhält, um die vollständige Oxidation der Schadstoffe unabhängig von ihrer Konzentration zu gewährleisten.
  • Verweildauer: RTOs sind mit einer ausreichenden Verweilzeit in der Brennkammer konzipiert. Dadurch können die Abgase genügend Zeit in der Hochtemperaturzone verbringen, so dass auch Schadstoffe mit unterschiedlichen Konzentrationen angemessen behandelt und oxidiert werden.
  • Wärmerückgewinnung: Das Wärmerückgewinnungssystem in einer RTO, bei dem in der Regel keramische Medienbetten oder Wärmetauscher zum Einsatz kommen, spielt eine entscheidende Rolle beim Umgang mit schwankenden Schadstoffkonzentrationen. Das Wärmerückgewinnungssystem trägt dazu bei, die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten und liefert Wärmeenergie zur Aufrechterhaltung des Verbrennungsprozesses, auch in Zeiten niedriger Schadstoffkonzentrationen.
  • Dynamischer Betrieb: RTOs sind für einen dynamischen Betrieb ausgelegt, d. h. sie können ihre Betriebsparameter an Veränderungen der Schadstoffkonzentrationen anpassen. Sie können Variablen wie die Durchflussraten der Abgase und der einströmenden Rohgase, die Temperatursollwerte und die Schalthäufigkeit der Betten modulieren, um die Leistung bei wechselnden Schadstoffbelastungen zu optimieren.
  • Überwachung und Kontrollen: RTOs sind mit fortschrittlichen Überwachungs- und Kontrollsystemen ausgestattet, die Schadstoffkonzentrationen, Temperatur und andere relevante Parameter kontinuierlich überwachen. Diese Systeme ermöglichen Echtzeitanpassungen und die Optimierung des RTO-Betriebs, um eine effektive Behandlung variabler Schadstoffkonzentrationen zu gewährleisten.

RTOs können zwar mit schwankenden Schadstoffkonzentrationen umgehen, es ist jedoch zu beachten, dass extreme oder stark schwankende Schadstoffkonzentrationen zusätzliche Überlegungen erfordern können. In einigen Fällen können Vorbehandlungsmethoden wie Verdünnung oder Konditionierung der Abgase eingesetzt werden, um eine optimale Leistung der RTO zu gewährleisten.

Insgesamt sind RTOs vielseitige und zuverlässige Systeme, die variable Schadstoffkonzentrationen effektiv handhaben können und eine effiziente und konsistente Behandlung von Industrieemissionen ermöglichen.

regenerative thermische Abluftreiniger

Sind regenerative thermische Abluftreiniger für die Emissionskontrolle von Druckmaschinen geeignet?

Ja, regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTO) können für die Kontrolle von Emissionen aus Druckmaschinen geeignet sein. Druckmaschinen können während des Druckvorgangs flüchtige organische Verbindungen (VOC) und andere Luftschadstoffe ausstoßen, die ordnungsgemäß kontrolliert werden müssen, um die Umweltvorschriften einzuhalten und die Luftqualität zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte zur Eignung von RTOs für die Emissionskontrolle von Druckmaschinen:

  • Emissionskontrolle: RTOs sind so konzipiert, dass sie eine hohe Zerstörungseffizienz für VOCs und gefährliche Luftschadstoffe (HAPs) erreichen. Diese Schadstoffe werden innerhalb der RTO bei hohen Temperaturen oxidiert, in der Regel mit einem Wirkungsgrad von über 95%, wobei sie in Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf. RTOs kontrollieren und reduzieren die Emissionen von Druckmaschinen wirksam.
  • Kompatibilität: RTOs können in das Abgassystem von Druckmaschinen integriert werden, um die Emissionen aufzufangen und zu behandeln, bevor sie in die Atmosphäre abgegeben werden. Die RTO wird in der Regel an den Abluftkamin der Druckmaschine angeschlossen, so dass die VOC-belastete Luft zur Behandlung durch den Abluftreiniger geleitet wird.
  • Hohe Durchflussraten: Druckmaschinen können aufgrund des Druckvorgangs erhebliche Abgasmengen erzeugen. RTOs sind für hohe Durchflussraten ausgelegt und können die unterschiedlichen Abgasmengen von Druckmaschinen bewältigen. Dies gewährleistet eine wirksame Behandlung der Emissionen auch während der Spitzenproduktionszeiten.
  • Thermische Kapazität: RTOs verfügen über die thermische Kapazität, um die Temperaturschwankungen bei Druckmaschinenemissionen zu bewältigen. Der Druckprozess kann zu schwankenden Abgastemperaturen führen, und RTOs sind für einen effektiven Betrieb innerhalb eines breiten Temperaturbereichs ausgelegt.
  • Energie-Effizienz: RTOs sind mit Wärmetauschersystemen ausgestattet, die die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Wärmeenergie ermöglichen. Die Wärmetauscher innerhalb der RTO fangen die Wärme aus den ausströmenden Abgasen auf und übertragen sie auf den einströmenden Prozessluft- oder Gasstrom. Dieser Wärmerückgewinnungsprozess verbessert die Gesamtenergieeffizienz des Systems und reduziert den Bedarf an zusätzlichem Brennstoff.
  • Einhaltung von Vorschriften: Die Emissionen von Druckmaschinen unterliegen den gesetzlichen Anforderungen an die Luftqualität und die Emissionskontrolle. RTOs sind in der Lage, die erforderliche Zerstörungseffizienz zu erreichen und können Druckmaschinenbetreibern helfen, die Umweltvorschriften einzuhalten. Der Einsatz von RTOs zeigt, dass man sich für nachhaltige Praktiken und einen verantwortungsvollen Umgang mit Luftemissionen einsetzt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifische Konstruktion und Konfiguration der RTO sowie die Eigenschaften der Druckmaschinenemissionen bei der Implementierung einer RTO für eine Druckmaschinenanwendung berücksichtigt werden sollten. Die Beratung durch erfahrene Ingenieure oder RTO-Hersteller kann wertvolle Einblicke in die richtige Dimensionierung, Integration und Leistungsanforderungen für die Emissionskontrolle von Druckmaschinen liefern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RTOs eine geeignete Technologie für die Kontrolle von Emissionen aus Druckmaschinen sind, die eine hohe Zerstörungseffizienz, Kompatibilität mit Abgassystemen von Druckmaschinen, die Handhabung hoher Durchflussraten und Temperaturschwankungen, Energieeffizienz durch Wärmerückgewinnung und die Einhaltung von Umweltvorschriften bieten.

regenerative thermische Abluftreiniger

Wie verfahren regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen beim An- und Abfahren?

Für regenerative thermische Abluftreinigungsanlagen (RTO) gibt es spezielle Verfahren für das An- und Abschalten, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Diese Verfahren sind darauf ausgelegt, die Leistung der RTO zu optimieren und mögliche Risiken zu minimieren. Hier finden Sie einen Überblick darüber, wie RTOs das An- und Abfahren handhaben:

  • Verfahren zur Inbetriebnahme: Beim Anfahren durchläuft die RTO eine Reihe von Schritten, um ihre Betriebstemperatur zu erreichen. Das Anfahrverfahren umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
    1. Entschlackungsphase: Die RTO wird mit sauberer Luft oder einem Inertgas gespült, um mögliche entflammbare oder explosive Gase zu entfernen, die sich während der Abschaltphase angesammelt haben könnten.
    2. Vorwärmstufe: Die Wärmetauscher der RTO werden mit einem Brenner oder einer zusätzlichen Wärmequelle vorgewärmt. Dadurch wird die Temperatur der Wärmetauschermedien (in der Regel Keramik- oder Metallbetten) und der Brennkammer schrittweise erhöht.
    3. Hitzeeinwirkungsphase: Sobald die Wärmetauscher eine bestimmte Temperatur erreicht haben, geht die RTO in die Heat-Soak-Phase über. In dieser Phase sind die Wärmetauscher vollständig aufgeheizt, und die RTO arbeitet im autarken Modus, wobei die Brennkammertemperatur hauptsächlich durch die bei der Oxidation der Schadstoffe im Abgas freigesetzte Wärme aufrechterhalten wird.
    4. Normaler Betrieb: Nach der Aufwärmphase befindet sich die RTO im normalen Betriebsmodus, in dem sie die gewünschte Betriebstemperatur aufrechterhält und die schadstoffhaltigen Abgase behandelt.
  • Verfahren zur Abschaltung: Das Abschaltverfahren einer RTO zielt darauf ab, den Betrieb des Systems sicher und effizient zu stoppen. Das Verfahren umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
    1. Abkühlung: Die RTO wird schrittweise abgekühlt, indem der Abgasstrom und die Verbrennungsluftzufuhr reduziert werden. Dies trägt dazu bei, eine thermische Belastung der Anlage zu vermeiden und das Risiko von Bränden oder anderen Sicherheitsrisiken zu minimieren.
    2. Wärmerückgewinnung: Während der Abkühlphase kann die RTO Wärmerückgewinnungstechniken einsetzen, um die Restwärme aufzufangen und für andere Zwecke zu nutzen, z. B. zur Vorwärmung der einströmenden Prozessluft oder des Wassers.
    3. Säuberung: Sobald die RTO ausreichend abgekühlt ist, wird ein Spülzyklus eingeleitet, um etwaige Restgase oder Verunreinigungen aus dem System zu entfernen. Dies trägt dazu bei, eine saubere und sichere Umgebung für Wartungsarbeiten oder spätere Starts zu gewährleisten.
    4. Vollständige Abschaltung: Nach dem Spülzyklus gilt die RTO als vollständig abgeschaltet und kann in diesem Zustand bis zum nächsten Startvorgang verbleiben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen An- und Abschaltverfahren für eine RTO je nach Konstruktion und Hersteller variieren können. Die Hersteller stellen in der Regel detaillierte Richtlinien und Anweisungen für den Betrieb ihrer spezifischen RTO-Modelle zur Verfügung, und es ist wichtig, diese Richtlinien zu befolgen, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

China Standard Heißer Verkauf Regenerative Thermische Oxidationsanlage für die Industrie
Herausgeber von CX 2023-09-06

de_DEDE